
Ich möchte nicht, dass Postfix fehlgeschlagene E-Mails erneut versendet. Wie kann ich es so konfigurieren, dass dies nicht geschieht?
Antwort1
Es sieht so aus, als ob defer_service_name
die Hauptkonfigurationsdatei von Postfix das tut, was Sie wollen. Der Standardwert ist defer
, und ich kann nicht leicht eine Liste gültiger Einstellungen finden, aber ich würde vermuten, dass die Einstellung auf das bounce
bewirkt, was Sie wollen.
Beachten Sie, dass dies nur Mails betrifft, die vom Remote-Server mit dem Status 4xx (vorübergehender Fehler) abgelehnt werden. Mails, die mit dem Status 5xx (dauerhafter Fehler) abgelehnt werden, werden von Postfix nie erneut zugestellt. Da der Remote-Server bereits mitgeteilt hat, dass er die Nachricht so nicht annehmen wird, hat ein erneuter Zustellungsversuch keinen Sinn.
Beachten Sie auch, dass, vorausgesetzt, es funktioniert wie erwartet, dieswird brecheneinige Dinge, einschließlich Greylisting (das derzeit relativ häufig verwendet wird), und machen Ihren Mailserver deutlich weniger widerstandsfähig gegen zeitweilige Fehler und sehr wahrscheinlich auch nicht standardkonform (4xx-Fehler sollen einen späteren erneuten Zustellversuch auslösen).Überlegen Sie sich die Auswirkungen genau, bevor Sie so etwas umsetzen.