ISP 5 Gerätelimit ... schon wieder

ISP 5 Gerätelimit ... schon wieder

Entschuldigen Sie die Verzögerung bei der Beantwortung der Vorschläge, die in meiner ersten Frage gepostet wurden (ISP 5-Gerätelimit – doppeltes NAT die Lösung?). Ich war unterwegs und konnte nichts ausprobieren. Unten steht, was ich versucht habe und wo ich keinen Erfolg hatte. Für weitere Hilfe bin ich dankbar.

Ich denke, ich muss einen umfassenderen Überblick darüber geben, was ich habe und wie es eingerichtet ist. Zunächst einmal: Ich verwende hier alle Apple-Produkte. Ich verwende iMac, iPad, iPhone, Apple TV, Airport Express und Time Capsule. Früher gefiel mir, dass es „einfach funktionierte“. Jetzt finde ich, dass es ein wenig Ermutigung braucht, bevor es „einfach funktioniert“.

Wie ich also in meiner ursprünglichen Frage sagte, hat mein ISP einen Router in meinem Gebäude, der mich auf 5 Geräte beschränkt. Ich bin fest mit diesem Router verbunden und kann weder physisch noch logisch darauf zugreifen (sie lassen mich nicht darauf zugreifen). Außerdem kann ich anscheinend nur über die LAN-Ports meiner Time Capsule eine Verbindung herstellen. Jedes Gerät, das ich anschließe, scheint auf einer rollierenden IP-Liste mit den folgenden Einstellungen zu stehen:

Router 91.72.80.1

Den Geräten werden dann IPv4-Adressen im Bereich (soweit ich sehe) ab 91.72.80.2 zugewiesen.

Subnetzmaske 255.255.255.0 DNS-Server 213.132.63.25, 80.227.2.4

Ich habe meine Time Capsule/meinen Router im Bridge-Modus, was bedeutet, dass ich auf die 5 Geräte beschränkt bin und keine Gastnetzwerke usw. verwenden kann.

Was ich heute versucht habe.

  1. Statische IPs:

    Auf allen Geräten wechselte ich von DHCP zu Statisch und gab dieselben Informationen ein, als sie sich über DHCP verbunden hatten. Etwas überraschend funktionierte dies nicht. Keines der Geräte konnte eine Verbindung zum Router herstellen und schon gar keine Internetverbindung.

  2. Absichtliches Doppel-NAT – Time Capsule auf „DHCP und NAT“:

    Durch Auswahl von DHCP und NAT auf meinem Router konnte ich Geräte im Bereich 10.0.1.2 bis 10.0.1.200 mit meiner Time Capsule verbinden. Dies bot keine Internetverbindung und half nicht wirklich. In diesem Modus konnte ich die Geräte jedoch zwingen – einzeln und mühsam – nach dem Router und zuvor aufgelisteten DNSs zu suchen, indem ich die Zahlen aus dem „Bridge-Modus“ in die STATISCHEN Einstellungen eingab und dann die Verbindung zurücksetzte. Der Router schien dem Gerät dann eine eindeutige IP-Adresse zuzuweisen, und es funktionierte im Netzwerk. Bei mir funktionierte dies für mehr als 5 Geräte. Dies ist jedoch keine gute Lösung, da eines der mobilen Geräte, sobald es das Gebäude verließ, erneut auf den Router umgeleitet werden musste. Die Verbindungen waren auch nicht sehr stabil. Insbesondere beim Versuch, ein VPN aufrechtzuerhalten.

  3. Einige MAC-Adressen fälschen:

    Ich fürchte, ich weiß nicht wirklich, was das bringen würde, noch wie es auf einem Apple-Gerät funktioniert …

Also … ich bin fast wieder am Ausgangspunkt. Ich musste mich wieder in den Bridge-Modus mit der 5-Geräte-Begrenzung zurückziehen, um zu sehen, ob es eine bessere Vorgehensweise gibt.

JEDE Hilfe wäre sehr willkommen. Ich bin sicher, dass ich nicht der Einzige bin, der unter dieser 5-Geräte-Beschränkung leidet!

Antwort1

Behoben.

Am Ende habe ich zwei Dinge getan.

1. Verbinden Sie das Ethernet-Kabel mit dem WAN-Port (anstatt dem LAN-Port) des TC. 2. Setzen Sie den TC auf die Werkseinstellungen zurück und richten Sie ihn erneut ein. Der einzige erkennbare Unterschied besteht darin, dass IPv6 von „Automatisch“ auf „Nur Link-Local“ umgestellt wurde.

Trotzdem funktioniert es jetzt einfach. Ich glaube, ich war von der „5-Geräte-Begrenzung“, von der man mir erzählte, verwirrt, was mich dazu veranlasste, zu versuchen, diese Beschränkung zu umgehen und dabei allzu schlau zu sein!

verwandte Informationen