
Mit dem Upgrade auf Windows 8 bin ich ganz zufrieden, aber es gibt ein paar Programme, die ich bald brauche und die nur unter Windows 7 funktionieren. Ich brauche sie nur vorübergehend und möchte daher nicht auf Win7 downgraden.
Kann ich Win7 wie jeden anderen Dual-Boot-Modus einfach auf einer separaten Partition installieren? Oder bekomme ich damit Probleme?
Antwort1
Abgesehen von den Lizenzierungsproblemen ist das möglich. Es ist jedoch besser, zuerst W7 und dann W8 zu installieren. Dann haben Sie keine Probleme mit dem Bootloader und es funktioniert einfach.
Wenn Sie W7 wie gewünscht als zweites installieren, lässt sich W8 nicht mehr starten. Sie müssen W8 mit der Software EasyBCD 2.0 in Windows 7 zum Bootloader hinzufügen, was für die meisten nicht einfach ist.
Antwort2
Ist die Installation von Windows 7 in einer VM für Sie überhaupt eine praktikable Lösung? Ich empfehle VirtualBox, obwohl das integrierte Hyper-V auch funktionieren sollte.