Wie leite ich eine bestimmte URL für mehrere Dienste über einen Proxy um?

Wie leite ich eine bestimmte URL für mehrere Dienste über einen Proxy um?

Ich habe eine Website, die kostenlos auf 000webhost.com gehostet wird. Ich kann keine direkte Verbindung zur Site herstellen, da Comcast einen Teil der Server von 000webhost für kostenlose Konten blockiert hat, da andere Personen schädliche Inhalte hosten.

Um meine Website zu pflegen, kann ich meinen Computer nicht verwenden, um eine direkte Verbindung zum Server herzustellen. Ich frage mich, ob es eine Möglichkeit gibt, Zugriffsversuche auf den Server gezielt und transparent über einen Proxy weiterzuleiten.

Ich verwende derzeit ein Windows-System, aber ich habe auch Systeme mit Mac OSX und Linux, sodass Lösungen für jedes System geeignet sein könnten. Ich habe Antworten gefunden, die für http funktionieren, suche aber nach einer Lösung, mit der ich auch alle anderen Funktionen wie FTP und SSH nutzen kann.

Antwort1

Wenn Sie über einen SSH-Server verfügen, den Sie kontaktieren können, sind zwei Schritte erforderlich.

Als erstes müssen Sie eine passwortlose (öffentliche Schlüssel-)Authentifizierung für Ihren SSH-Server einrichten. Dies wird inWie richte ich SSH ein, damit ich mein Passwort nicht eingeben muss?

Ich gehe davon aus, dass Server1 Ihr SSH-Server und Server2 Ihr blockierter Server ist.

Um nun per SSH auf Ihren ersten Server zuzugreifen und automatisch per SSH auf den zweiten Server zuzugreifen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

ssh me@server1 'ssh me@server2'

Da Sie die passwortlose Anmeldung bei Server1 eingerichtet haben, wird die SSH-Sitzung eingerichtet und der Befehl zum SSH-Zugriff auf den zweiten Server ausgeführt. Aus Ihrer Sicht werden Sie lediglich zur Eingabe eines Passworts aufgefordert, um sich bei Server2 anzumelden.

Um Webverbindungen über einen SSH-Server zu proxyen, können Sie verwenden

ssh -D8080 me@server1

Dadurch wird ein Socks-Proxy auf Ihrem lokalen Port 8080 eingerichtet. Alle Anfragen an diesen Port werden über den Tunnel weitergeleitet und die eigentliche Webverbindung kommt von Server1.

Um dies in Ihrem Browser zu verwenden, müssen Sie angeben, welche URLs Sie über den Proxy weiterleiten möchten. Firefox verfügt über eine Erweiterung namens FoxyProxy, mit der Sie bestimmte URLs oder Muster definieren können, die an einen bestimmten Proxy weitergeleitet werden sollen. Die Socks-Proxy-Adresse wird angegeben, 127.0.0.1:8080sobald die SSH-Sitzung gestartet ist.

Bei FTP-Clients kann man in der Regel pro Verbindung einen SOCKS-Proxy festlegen, dieser würde dann auch auf verweisen 127.0.0.1:8080.

Sie können die beiden oben genannten Optionen wie folgt kombinieren:

ssh -D8080 me@server1 'ssh me@server2'

verwandte Informationen