Mir ist aufgefallen, dass, wenn ich einige der Spracheingabeanzeigen in den Systemsymbolen/Benachrichtigungsbereichen deaktiviere, der Status nicht gespeichert wird und beim Neustart wieder eingeschaltet wird. Ist das ein bekanntes Problem? Was könnte die Ursache dafür sein?
Worauf ich mich konkret beziehe:
- Klicken Sie im Benachrichtigungsbereich auf den kleinen Pfeil
- Klicken Sie auf Anpassen
- Klicken Sie auf „Systemsymbole ein- oder ausschalten“
Mir fiel einKommentarhier steht, dass die Änderung nur für die Sitzung gilt. Warum sollte das beabsichtigtes Verhalten sein...?
Wie kann ich die Sprach-Eingabeanzeige sonst dauerhaft ausschalten? (Das nimmt unheimlich viel Platz weg.)
Antwort1
Versuche dies:
Gehen Sie zu Systemsteuerung → Zeit, Sprache und Region → Sprache → Erweiterte Einstellungen
Stellen Sie unter „Eingabemethoden wechseln“ sicher, dass „Desktop-Sprachleiste verwenden, wenn verfügbar“ aktiviert ist.
Klicken Sie rechts auf den Link „Optionen“. Ein neues Fenster sollte sich öffnen.
Gehen Sie zur Registerkarte „Sprachleiste“ und stellen Sie „Sprachleiste“ auf „Ausgeblendet“
Klicken Sie abschließend auf „OK“ und „Speichern“.
Antwort2
Das Ausschalten erfolgt nicht nur sitzungsbezogen und bleibt (bei mir) ausgeschaltet, bis ich es wieder ändere.
Vielleicht gibt es etwas anderes, das Ihr Eingabeanzeigesymbol einschaltet?
Antwort3
Soweit ich mich erinnere, wurde das Problem mit „Nur für diese Sitzung speichern“ in Windows 7 behoben. Wenn Sie es loswerden möchten, gehen Sie zu Systemsteuerung > Sprachen (leider bin ich im Moment nicht an einem Windows-PC) und löschen Sie alle anderen Sprachen außer Ihrer aktuellen. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es dort auch eine Option zum Ausblenden der Taskleistenanzeige.
Antwort4
Ich bin nicht sicher, was das Problem behoben hat, aber nachdem ich die meisten Spracheinstellungen durchgegangen bin und die Einstellungen hin und her geändert habe (Sprachüberschreibung, Sprachleiste ein-/ausblenden usw.), wird es beim Booten nicht mehr angezeigt.