
Ich habe mehrere Windows-Festplatten mit verschiedenen Dateien in ihren jeweiligen Papierkorb-Verzeichnissen:
$RECYCLE.BIN
Gibt es eine Möglichkeit, Informationen zu diesen Dateien anzuzeigen, um festzustellen, ob sie nicht mehr benötigt werden?
Antwort1
Unter Windows XP und früheren Versionen können Sie die INFO2-Datei mit dem Befehlszeilenprogramm rifiuti
lesen.
Ab Windows Vista und neuer verwenden Sie „ strings -el -f \$I*
aus dem /$RECYCLE.BIN/{SID}/
Verzeichnis“. Dadurch wird eine Liste der ursprünglichen Dateinamen für jede Datei im Papierkorb ausgedruckt.
-el
weist Zeichenfolgen an, nach einer 16-Bit-Little-Endian-Zeichenkodierung zu suchen;
-f
weist Strings an, Dateinamen zu drucken.