
Unter Windows 7 sind meine Maustasten mit der Logitech SetPoint-Software konfiguriert. Aber heute habe ich Ubuntu 12.04 mit Wubi installiert. Natürlich funktionieren meine zusätzlichen Tasten jetzt unter Ubuntu nicht. Ich habe xbindkeys und xbindkeys-config installiert, konnte aber nicht herausfinden, wie ich meine Tasten binden kann. Ich habe xev
vom Terminal aus gestartet und geprüft, ob die Tasten erkannt werden. Das werden sie. Also, was ich mache:
- Start
xbindkeys-config
New
Knopf drücken- Meine erste Seitentaste (standardmäßig „Weiter“ in den Browsern) ist,
button 9
wie ich überprüft habe, mitxev
, alsoKey
schreibe ich fürb:9
. - Unter Windows verwende ich es, um einen neuen Tab im Browser zu öffnen. Also
Action
schreibe ichctrl+t
,control+t
oderControl + t | m:0x4 + c:28
das ist die Kombination, wenn ich aufGet Key
die Schaltfläche klicke und dann Ctrl+T
Aber es funktioniert nicht. Wenn ich xterm
stattdessen schreibe, funktioniert es, sodass meine Schaltfläche b:9
ordnungsgemäß erkannt wird. Das Problem ist die Tastenkombination Ctrl+ T. Wie schreibe ich sie?
Die Bindungen, die ich speichern möchte, sind:
Linke Bildlauftaste (b:6):Volumen-
Rechte Bildlauftaste (b:7):Lautstärke+
Zurück-Button (b:8): Ctrl+ Wzum Schließen der aktuellen Registerkarte
Vorwärts-Button (b:9): Ctrl+ Tzum Öffnen einer neuen Registerkarte
Antwort1
Nach langem Suchen habe ich es endlich herausgefunden. Um Tastenkombinationen zu verwenden, habe ich xdotool installiert:
sudo apt-get install xdotool
Danach habe ich diese Aktionen verwendet:
Für Ctrl+ T:xdotool key ctrl+t
Für Ctrl+ W:xdotool key ctrl+w
usw.
Und zum Erhöhen und Verringern der Lautstärke habe ich diese Aktionen verwendet:
amixer sset Master 1+ unmute
Und
amixer sset Master 1- unmute