
Windows 7 hatte eine alte Implementierung von Pinch to Zoom, bei der das Auseinanderziehen/Zusammenziehen der Finger ähnlich wie ctrl+ +/-, der Standardzoom, funktionierte. Es ist nicht so schön wie der granulare Zoom (wie er bei iOS/Android verwendet wird), aber es hat funktioniert. Vor allem funktioniert es nicht in Chrome (hat es vorher), aber ich habe nicht bemerkt, dass es in anderen Apps funktioniert. Im Desktopmodus von Windows 8 scheint Pinch to Zoom überhaupt nicht zu funktionieren. Es funktioniert nicht einmal in One Note 2010, das, wenn ich mich recht erinnere, in Windows 7 über granularen Zoom verfügte.
Ich habe einen (älteren) Multi-Touch-Monitor mit zwei Berührungspunkten und sehe die visuelle Rückmeldung, dass sich die beiden Berührungspunkte nähern bzw. voneinander entfernen, aber er zoomt nicht. Beachten Sie, dass ich den Touchscreen verwende, kein Touchpad oder die Arch-Maus oder andere Peripheriegeräte.
Kann ich das irgendwie aktivieren oder ist es aus dem Desktop-Modus verschwunden? In Metro-Apps funktioniert es einwandfrei. Außerdem erhalte ich ein seltsames visuelles Feedback, wenn ich meinen zweiten Finger auf den Bildschirm lege; irgendwo zwischen den beiden Fingern erscheint ein schrumpfendes transparentes Quadrat, das optisch der visuellen Warteschlange für Rechtsklicks beim langen Drücken ähnelt. Es ist jedoch kein Rechtsklick, ich kann nicht sagen, was es bewirkt, wenn überhaupt.
Antwort1
Gehen Sie einfach zu Ihrer Einstellungs-Benutzeroberfläche. Suchen Sie dann nach „Tablet-Modus“, der Ihnen in Windows 8.1 und 8 (und 10) die Zoomfunktion per Pinch-Taste wieder ermöglichen sollte …
Antwort2
Wenn Sie Aero um einigeOptimierungendie online verfügbar sind, können Sie Pinch to Zoom zurückbekommen. Habe es selbst allerdings noch nicht ausprobiert.
Antwort3
Dieser Beitragbehauptet, dass Sie die Wacom Bamboo-Treiber installieren können, damit die Touchscreen-Funktionen von Win 8 funktionieren. Ohne X200 oder Win 8 kann ich es nicht testen, aber hoffentlich stimmt es.