
Um genau zu sein:
Kann ich:
- Eine separate Grafikkarte auf einem Laptop installieren, der nicht mit einer separaten Grafikkarte geliefert wird?
- Windows 8 beibringen, die diskrete Karte anstelle der integrierten Grafik zu verwenden?
Für mich ist das der einzige Nachteil meines Laptops und ich hätte nichts dagegen, mir eine Grafikkarte zuzulegen, solange sie besser ist als die integrierte Karte des Laptops (eine Intel 3000).
Der Laptop, wenn Sie weitere Informationen benötigen, ist einAsus U46E-BAL6.
Antwort1
Grafikchips befinden sich normalerweise an einem von drei Orten:
- Auf der Hauptplatine.
- In der CPU / APU
- Auf einer dedizierten Grafikkarte.
1)
Bei den meisten älteren Laptops ist die Grafik auf dem Motherboard eingebaut. Der Austausch dieser Grafik ist normalerweise gleichbedeutend mit dem Austausch des gesamten Motherboards. Im Wesentlichen erhalten Sie einen neuen Laptop im gleichen Gehäuse. Möglich mitmancheLaptop-Modelle. Normalerweise teuer.
Aus praktischen Gründen ist das ein Nein.
2) Viele moderne CPUs verfügen über einen Grafikkern. Das ist bei Ihrem Laptop der Fall. Er verfügt über eine Intel I5-CPU mit einem Grafikkern vom Typ 3000. Sie können diesen nicht ersetzen, ohne die gesamte CPU auszutauschen.
In Ihrem Fall, dasskönntemöglich sein. Asus verkauft Ihr Notebook mit drei verschiedenen CPUs: Einem i3 2310M, einem i5 2520M und einem i5 2410M
Wenn duIntels WebsiteVergleichen Sie diese drei CPUs, dann werden Sie feststellen, dass sie drei unterschiedlich getaktete Grafikkerne haben. Sie könnten das Notebook durch das schnellste von Asus verkaufte ersetzen oder versuchen, eine andere CPU zu verwenden. Letztere müsste vom BIOS unterstützt werden; sie sollte nicht mehr Strom verbrauchen und nicht mehr Wärme erzeugen.
3) Einige Laptops verfügen über dedizierte Grafikkarten, die über standardisierte miniPCI- oder miniPCIe-Steckplätze angeschlossen sind. Sie können diese ändern, wenn:
- Du besitzt so ein (Gaming-)Laptop.
- Und Sie haben zufällig die richtige Karte, die von diesem Laptop unterstützt wird.
- Und ob der Laptop es mit Strom versorgen kann.
Letzteres ist nicht trivial. Einige Gaming-Laptops benötigen drei(!) Netzteile. (Die maximale Leistung pro standardisiertem Laptop-Netzteil ist begrenzt und mobile Gaming-Karten können bis zu 100 Watt pro Karte ziehen.) Einige Laptops unterstützen sogar Crossfire oder SLI.
Der zweite Aufzählungspunkt ist subtiler:miniPCIund miniPCIe wurden standardisiert. Aber viele Laptops unterstützen nicht alle Geräte. Es scheint darauf hinauszulaufen, ob ichmeine eigene Markenkarte 1? Nein? dann schaue, ob ichmeine eigene Markenkarte 2Nein? STARTEN FEHLGESCHLAGEN. Auch wenn sie technisch funktionieren sollten.
Leute, die keine Rücksicht auf ihre Hardware nehmen, haben dies umgangen, indem sie ihren Laptop hochfuhren und eine Mini-PCIe-Karte einsteckten, nachdem der POST abgeschlossen war. Das fällt unter die Überschrift „Versuchen Sie das nicht zu Hause“ und „ziemlich unpraktisch“.
Dann gibt es noch ein paar seltene Laptops mitMXM. Zitat aus Wikipedia dazu:
Ein Mobile PCI Express Module (MXM) ist ein Verbindungsstandard für GPUs (MXM-Grafikmodule) in Laptops mit PCI Express, der von MXM-SIG entwickelt wurde. Ziel war es, einen nicht-proprietären, Industriestandard-Sockel zu schaffen, damit man den Grafikprozessor in einem Laptop problemlos aufrüsten kann.
Es wird in einigen Clevo und Alienware verwendetSpieleLaptops.
Damit sind die Antworten auf die drei Punkte abgeschlossen, mit denen ich begonnen habe, nämlich wo sich Grafikteile normalerweise befinden. Seit einigen Jahren gibt es jedoch einen neuen Bus auf dem Markt:Blitz
ich sehe keintechnischGrund, warum Sie keine Grafikkarte daran anschließen konnten. Es sollte früh genug initialisiert werden, um vom Betriebssystem verwendet zu werden.
In der Praxis dürfte die Bedienung etwas schwieriger sein: Das BIOS muss nämlich erst einmal einwandfrei funktionieren. Bei Laptops ist das nicht selbstverständlich.
Es gibt jedoch externe Gehäuse auf dem Markt, die leistungsstarke Desktop-GPUs in voller Größe verwenden, die über Thunderbolt angeschlossen sind.Beispiel.
Es wird interessant sein, dies zum Laufen zu bringen, aber es ist keine portable Lösung.
(Mir ist aufgefallen, dass Sie einen Laptop haben, dessen Design auf „überlegene Portabilität“ ausgerichtet ist. Trotzdem der Vollständigkeit halber …)
Bleibt noch deine zweite Frage: Ich habe noch keine Erfahrung mit Windows 8. Aber ich sehe keinen Grund, warum du das nicht machen könntest, wenn du einen Laptop mit MXM oder Thunderbolt hast. (Dein Laptop hat keines von beiden).
[Update 2 Jahre später]
Es ist jetzt Ende 2014. Thunderbolt ist viel weiter verbreitet. Es gibt jetzt mehrere (teure und sperrige) externe Gehäuse mit einem Desktop-Netzteil, einer Desktop-GPU und einem Thunderbolt-Anschluss.
Beispiel Dies ist aufgrund der erhöhten Latenz und weil viele Thunderbolt-Controller nur PCI-e v2 x1 oder x4 entsprechen, immer noch langsamer als natives PCI-e. Aber es ist jetzt praktisch möglich, vielen Laptops eine anständige Grafikkarte hinzuzufügen (nicht zu ersetzen, aber hinzuzufügen), ohne bankrott zu gehen.
Dies ermöglicht anständiges Gaming zu Hause und gleichzeitig ein mobiles und energieeffizientes System. (Es sei denn, Sie möchten ein zweites Gerät mit sich herumschleppen, das etwa so groß ist wie ein Laptop und einen Monitor, um es anzuschließen. In diesem Fall ist es „tragbar“).
Eine weitere Sache, die ich vor ein paar Jahren anscheinend verpasst habe, istExpress karte. Expresscard ist der Nachfolger von PCMCIA und PC Card.
Expresscard-Bild. Quelle: Wikipedia
Ein ExpressCard-Steckplatz hat zwei wichtige Teile. Einer ist eine USB-Verbindung, der andere ist eine einzelne PCI-e-Express-Lane. (Das kann sowohl PCI-e v1 als auch PCIe-v2 sein). Es gibt keine zusätzliche Latenz, aber der begrenzte Platz im Steckplatz für die Karte bedeutet, dass Sie am Ende eine ähnliche Konstruktion wie bei Thunderbolt und externen Grafikkarten haben. Nur ohne die Konvertierung von PCI-e zu Thunderbolt und zurück.
Der übliche Haftungsausschluss: Ich arbeite nicht mit den URLs, auf die ich verlinke, und verdiene auch keinen Gewinn. Dies sind nur die ersten beiden Links, die ich bei einer Websuche gefunden habe.
Antwort2
Kurze Antwort: Nein.
Lange(re) Antwort: Laptops haben keinen Standard-Erweiterungsbus, daher gibt es keine Möglichkeit, eine separate Grafikkarte hinzuzufügen. Selbst bei Laptops mit integrierter und dedizierter Grafik befinden sich beide Sätze auf der Hauptplatine.