Ausführen von FreedomBox in Qemu

Ausführen von FreedomBox in Qemu

Ich möchte denneuestes FreedomBox-Bildauf meinem Ubuntu-Laptop.

Das FreedomBox-Image ist für DreamPlug, ein 1,2 GHz Marvell Kirkwood 88F6281 SoC (ARM9E), und mein Ubuntu ist v12.10 (3.5.0-17-generic i686).

Ich habe die erste Partition (vfat) in der Image-Datei, die den Kernel und das Initrd-Image enthält, in /mnt gemountet

$ sudo mount -o loop,offset=512 freedombox_14_nov_2011.img  /mnt/

und versuchen Sie, Qemu auszuführen

$ qemu-system-arm --version
QEMU emulator version 1.2.0 (Debian 1.2.0-2012.09-0ubuntu1), Copyright (c) 2003-2008 Fabrice Bellard
$ sudo qemu-system-arm -net dump -d cpu -M versatilepb -kernel /mnt/vmlinuz-3.0.0-kirkwood -initrd /mnt/initrd.img-3.0.0-kirkwood freedombox_14_nov_2011.img -append "root=/dev/ram0" 
pulseaudio: set_sink_input_volume() failed
pulseaudio: Reason: Invalid argument
pulseaudio: set_sink_input_mute() failed
pulseaudio: Reason: Invalid argument

aber der Bildschirm im QEMU-Fenster bleibt schwarz (auch nach Minuten). Auch wird nichts über die virtuelle Netzwerkschnittstelle gesendet:

$ tcpdump -r qemu-vlan0.pcap
reading from file qemu-vlan0.pcap, link-type EN10MB (Ethernet)
$

Der Prozess qemu-system-arm beansprucht 100 % eines Kerns meiner CPU-Zeit und die Datei qemu.log ist (kontinuierlich) mit Zeilen wie diesen gefüllt

[...]
PSR=800001d3 N--- A svc32
R00=00000004 R01=00025307 R02=00000010 R03=0002532b
R04=00000002 R05=005635db R06=00000000 R07=00000000
R08=00025326 R09=80007efd R10=007e94c5 R11=00000001
R12=0000882d R13=007ea3e8 R14=0055036c R15=0054f1bc
PSR=800001d3 N--- A svc32
R00=00000008 R01=00000000 R02=00000008 R03=0002532c
R04=00000093 R05=005635db R06=00000000 R07=007eaa74
R08=007eaa74 R09=80007efd R10=007e94c5 R11=00000001
R12=00000088 R13=007ea3e8 R14=0055036c R15=0054f5c4
PSR=600001d3 -ZC- A svc32
R00=00000008 R01=00000000 R02=00000008 R03=0002532c
R04=00000093 R05=005635db R06=00000000 R07=007eaa74
R08=007eaa74 R09=80007efd R10=007e94c5 R11=00000001
R12=00000088 R13=007ea3e8 R14=0055036c R15=0054f1bc
PSR=800001d3 N--- A svc32
[...]

Sehen Sie sich dievollständiges Protokoll im Filebin(~400 KB).

Hat jemand von euch einen Tipp für mich, was ich möglicherweise falsch mache?

Vielen Dank im Voraus!

Manuel

Antwort1

 qemu-system-x86_64 -m 1G freedombox-stable-free_buster_all-amd64.qcow2

funktioniert heutzutage einfach hier (Debian Stretch auf x86_64 als Host). Um es tatsächlich zu verwenden, müssen Sie sich mit der Admin-Weboberfläche verbinden, damit Sie etwas Ähnliches zur Befehlszeile hinzufügen können:

-device e1000,netdev=net0 -netdev user,id=net0,hostfwd=tcp::5555-:443

so freedombox https (Port 443) wird weitergeleitet an Ihrehttps://localhost:5555. Sie müssen unbekannte Zertifikate zulassen, um fortzufahren.

verwandte Informationen