.tar-Datei beschädigt, wenn sie per FTP nach Windows kopiert wird

.tar-Datei beschädigt, wenn sie per FTP nach Windows kopiert wird

Ich habe einen Windows 7-Host und eine virtuelle Ubuntu-Maschine; die VM hat einen überbrückten Adapter.

Ich habe mit diesem Befehl eine .tar-Datei in Ubuntu erstellt:

tar -cf name.tar /path/to/dir/

Auf meinem Host läuft ein FileZilla FTP-Server, daher habe ich den ftpBefehl verwendet, um die Datei an meinen Windows-Rechner zu senden. Aber ich kann sie in Windows nicht öffnen; 7z meldet

name.tar kann nicht als Archiv geöffnet werden

Dann habe ich versucht, die Datei per HTTP zu kopieren, was problemlos geklappt hat. Warum wird die Datei durch FTP beschädigt?

Antwort1

Erzwingen Sie, dass Ihr FTP-Client den BINÄREN Dateiübertragungsmodus verwendet. Dies sollte irgendwo in den Einstellungen einstellbar sein.

Als Hintergrund: Es gibt zwei Dateiübertragungsmodi – Text und Binär. Wenn Binär verwendet wird, werden die Daten unverändert übertragen. Wenn Sie Text verwenden, wird versucht, die Zeilenenden auf die Zielplattform zu übersetzen. In Ihrem Fall passiert Letzteres und beschädigt Ihr Archiv.

verwandte Informationen