
An meiner Universität ist das Internet sehr schnell, aber fast alles wird von Fortiguard blockiert und die einzigen erlaubten Seiten sind Wikipedia und Facebook. Ich habe festgestellt, dass die einzigen offenen Ports Port 80 (HTTP) und 23 (FTP) sind.
Die Internetgeschwindigkeit bei mir zu Hause beträgt 400kb/s und an meiner Universität 1000Kb/s. Ich habe bei mir zu Hause einen Webserver eingerichtet und es mitGlype, aber Glype ist schrecklich und viele JavaScript-basierte Websites funktionieren nicht. Dann habe ich bei mir zu Hause einen SHH-Server erstellt (mit Port 23) und als ich mich von meiner Universität aus verbunden habe, funktionierte alles wie erwartet, aber die Geschwindigkeit betrug etwa 50 kb/s.
Ich hasse Fortiguard wirklich, weil es alles blockiert, sogar nützliche Websites für Studenten. Ich weiß, dass die Firewall kein Lastenausgleich verwendet und die Mindestgeschwindigkeit bei Verwendung eines Proxys die niedrigste Geschwindigkeit beider Verbindungen (Host und Client) abzüglich der von der Verschlüsselung verwendeten Bandbreite sein muss.
Also,wie kann ich einen Heim-Proxyserver erstellen, um FortiGuard zu umgehen?
(Ich meine einen echten Proxy-Server wie die, die Sie finden können aufhttp://www.samair.ru/proxy/)
ps
- bisher habe ich einen Webserver und einen SSH-Server erstellt, aber keinen echten Proxyserver.
- Die dynamische IP meiner Heimverbindung ist kein Problem, da mein Router immer eingeschaltet ist.
- Die Verwendung eines Proxys verstößt sicher nicht gegen die Regeln meiner Universität.
- Die IPs, die Sie im Internet finden, stehen auf der schwarzen Liste von Fortiguard. Aus diesem Grund benötige ich meinen eigenen Proxyserver.
Antwort1
Wenn Sie Linux installieren können (auf Ihrem Heimserver), sollte dies helfen. OpenVPN-Server
Übrigens, wenn die Uni Proxys auf die schwarze Liste gesetzt hat, würde es mich nicht überraschen, wenn sie nicht sehr erfreut darüber wären, dass Sie einen Proxy verwenden (falls sie es herausfinden).
Antwort2
Unabhängig davon, ob Sie „sicher“ sind, dass die Verwendung eines Proxys nicht gegen die Regeln verstößt, sollten Sie bedenken, dass das System speziell eingerichtet wurde, um zu verhindern, dass Benutzer des Netzwerks Websites außerhalb einer vertrauenswürdigen Liste besuchen. Unabhängig davon, was Sie tun, wird die Einrichtung eines Mechanismus zur Untergrabung dieses Systems höchstwahrscheinlich zu Problemen führen und möglicherweise zu einem vollständigen Ausschluss aus dem Netzwerk.
Wenn Sie einen triftigen Grund für die Nutzung einer Site haben, die nicht auf der Liste der zulässigen Sites steht, können Sie sich wahrscheinlich bei den Netzwerkadministratoren für deren Aufnahme in die Liste einsetzen – beispielsweise, wenn es sich um eine Site handelt, die Sie für Ihre Studienrecherche benötigen.