
Ich habe hier einen USB-Stick, der auf einem Computer-Betriebssystem nicht funktioniert – nennen wir ihn den Desktop-Computer Windows 7. Auf einem anderen Computer – Laptop Windows 7 – funktioniert er einwandfrei. Auf demselben Desktop-Computer funktioniert er auch unter Windows 8 einwandfrei. Andere USB-Sticks funktionieren unter dem Desktop-Computer Windows 7 einwandfrei. Es handelt sich also nicht um ein Hardwareproblem, auch nicht um ein allgemeines Problem mit dem USB-Massenspeichertreiber. Es ist etwas, das spezifisch für diesen Stick ist.
Unter Desktop Windows 7 kann ich das Laufwerk anschließen, aber im Windows Explorer wird kein Volume angezeigt. Das Gleiche gilt für die Datenträgerverwaltung. Bei diskpart
hängt der Ladevorgang, bis ich das Laufwerk abziehe. Wenn ich es erneut anschließe und list disk
es versuche, hängt es erneut. Wenn ich das Laufwerk an dieser Stelle abziehe, list disk
werden alle angeschlossenen Laufwerke ausgedruckt -einschließlich des gerade entfernten Flash-Laufwerks.
Das Laufwerk wird immer im Geräte-Manager angezeigt, aber das Deinstallieren der Treiber, der Neustart und die Neuinstallation der Treiber (durch Einstecken des Laufwerks) funktioniert nur beim ersten Einstecken. Danach schlägt es wieder fehl. Ich habe das Gefühl, dass die Treiberdateien nicht wirklich entfernt werden und beschädigt sind, was bedeutet, dass bei jeder Neuinstallation dieselben beschädigten Treiber installiert werden. Gibt es eine Möglichkeit, diese Treiber vollständig zu entfernen? Oder vielleicht eine andere Einstellung, die Windows 7 beibehält?
Das Formatieren des Laufwerks über einen anderen Computer/ein anderes Betriebssystem hilft nicht. Ich habe auch versucht, den MBR und eine einzelne Partition vollständig zu löschen und neu zu erstellen. Die Größe der Zuordnungseinheit macht keinen Unterschied; ebenso wenig wie ein NTFS-Format.
Dies ist eine relativ kleine Angelegenheit, und ich würdenichtmöchte das gesamte Betriebssystem neu installieren!
Antwort1
Es scheint sich um einen beschädigten Treiber-Cache gehandelt zu haben.dieser Leitfaden, ich habe die INFCACHE.1
unter liegende Datei gelöscht %SystemRoot%\System32\DriverStore\
.
Als erstes habe ich alle Spuren von zuvor verbundenen Laufwerken gelöscht. Dazu habe ichUSBOblivionvon Moab vorgeschlagenes Tool. Dann habe ich die Treiber-Cache-Datei gelöscht.
Navigieren Sie zu
%SystemRoot%\System32\DriverStore\
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
INFCACHE.1
und klicken Sie auf Eigenschaften.Klicken Sie auf der Registerkarte Sicherheit auf
Klicken Sie auf „Hinzufügen“, geben Sie den Inhalt
Administrators
in das bereitgestellte Feld ein und drücken Sie „OK“Tick
Full Control
Klicken Sie in beiden geöffneten Dialogfeldern auf „OK“.
Löschen Sie die Datei
Stecken Sie ein zweifelsfrei funktionierendes Flash-Laufwerk ein
Stecken Sie den zuvor defekten USB-Stick ein