
Ich habe einen E-Mail-Server für mein eigenes Unternehmen eingerichtet und die Domäne wurde noch nie verwendet. Ich habe jedoch festgestellt, dass einige meiner E-Mails nicht zugestellt werden konnten.
Ich habe sichergestellt, dass alle Einstellungen auf dem E-Mail-Server korrekt sind (SPF, PTR usw.), und ich habe überprüft, dass die IP nirgendwo auf der schwarzen Liste steht.
Was muss ich tun, um die Zustellung sicherzustellen? Sollte ich sonst noch etwas versuchen?
Antwort1
Jeder E-Mail-Anbieter, insbesondere die großen wie Gmail, Yahoo, AOL, Hotmail usw., hat seine eigenen Spam-Filterregeln.
Darüber hinaus verfügen alle über eigene interne Blacklists, die für externe Benutzer nicht sichtbar sind. Hierbei handelt es sich nicht um normale RBL-Blacklists, die Sie sehen können.
Die einzige Lösung, die ich gefunden habe, besteht darin, sich auf einem oder allen dieser Server ein E-Mail-Postfach zuzulegen und zu versuchen, von Ihrem Server an dieses Postfach zu senden.
In manchen Fällen landen die Ergebnisse im Spam-Ordner. Wenn das passiert, prüfen Sie, ob in den E-Mail-Headern eine Erklärung dafür steht.
Antwort2
Sie können nichts tun, um die Zustellung zu gewährleisten. Eine Möglichkeit, die Ihnen jedoch helfen könnte, besteht darin, Ihre E-Mails an einen anderen Server zu senden, der Spamassassin (oder ähnliches) verwendet. Dieser Server dokumentiert, wie er Ihre E-Mails markiert, und nimmt entsprechende Anpassungen vor. [Die Erfahrung zeigt, dass viele Spieler mit „großen Servern“ entweder Spam Assassin im Hintergrund verwenden oder eine gleichwertige Engine, die nach ähnlichen Dingen sucht.
Sie können auch die Lösung nutzen, indem Sie „das Problem jemand anderem überlassen“ und ausgehende E-Mails über Ihren Internet-Provider weiterleiten.
Außerdem werden Sie feststellen, dass einige Anbieter, insbesondere wenn Sie gerade erst anfangen, die Anzahl der E-Mails, die Sie in einem begrenzten Zeitraum senden können, beschränken. Glücklicherweise werden diese Beschränkungen tendenziell höher, wenn sie legitimen Datenverkehr von Ihnen feststellen, aber das dauert seine Zeit. (Manchmal besteht die Lösung darin, E-Mails direkt zu senden und sie dann, wenn dies fehlschlägt, über Ihren ISP weiterzuleiten – entweder das oder Sie warten, da Sie normalerweise nicht am Senden gehindert werden, sondern nur verzögert werden und Sie es erneut versuchen müssen).
Legen Sie außerdem einigermaßen aggressive erste Wiederholungsversuche fest (60 Sekunden, dann 5 Minuten). Dies kann dazu beitragen, E-Mails schneller zuzustellen, wenn der Anbieter Greylisting verwendet.
Überprüfen Sie außerdem Ihre Protokolle. Diese sollten Aufschluss darüber geben, ob der Anbieter Ihre E-Mails annimmt und verwirft oder ob er sie überhaupt nicht annimmt.
Antwort3
Ich vermute, ich habe nicht das gleiche Setup wie Sie, da ich Google Apps verwende, aber ich hatte Probleme mit meinen E-Mails, die als Spam markiert wurden, bis ich sie eingerichtet habeDKIM.
Es könnte sich lohnen, es auszuprobieren, leider kann ich Ihnen nicht dabei helfen, es einzurichten, wenn es nicht innerhalbGoogle Apps.
Antwort4
- Wenn Sie einen E-Mail-Server für eine völlig neue Domäne einrichten, markieren die meisten großen Anbieter wie Gmail und Hotmail von Ihren Domänen empfangene E-Mails als Spam. (Ich habe das erlebt.)
- Dies kann auch passieren, wenn Ihr Text einfachen Text enthält (keine Bilder oder HTML).
- Ich würde vorschlagen, eine E-Mail an Google und Microsoft zu schreiben und sie über Ihre Domain zu informieren.
- Bitten Sie die Empfänger dieser Mails, diese alsKein spam.