Wenn ich den Monitor ausschalte, lässt er sich nicht wieder einschalten?

Wenn ich den Monitor ausschalte, lässt er sich nicht wieder einschalten?

Der Monitor funktioniert einwandfrei, bis ich ihn ausschalte. Wenn ich dann den Einschaltknopf erneut drücke, reagiert der Monitor nicht. Mein Monitor ist ein ASUS PA246 IPS-Display, falls das irgendwie hilft.

Um ihn wieder einzuschalten, musste ich den Netzschalter ausschalten und eine andere Steckdose verwenden. Liegt das an meiner Steckdose oder am Monitor? Bei keinem Monitor ist das bisher passiert. Ich versuche herauszufinden, ob es eine problemlose Möglichkeit gibt, meinen Monitor tatsächlich ein- und auszuschalten.

Antwort1

Am besten überprüfen Sie dies, indem Sie diesen Monitor an einem anderen Computer ausprobieren und/oder einen anderen Monitor an diesem Computer testen.

Versuchen Sie beim nächsten Mal, den Monitor auszuschalten und das Kabel zu entfernen, das den Monitor mit dem Computervideo verbindet. Warten Sie dann etwa 30 Sekunden, schließen Sie das Videokabel wieder an und schalten Sie den Monitor wieder ein.

Wenn das funktioniert, könnte es etwas mit den Standby-/Ruhefunktionen zwischen Monitor und Motherboard zu tun haben.

Der Monitor erkennt möglicherweise, dass kein Computer angeschlossen ist und wechselt in den Standby-Modus (Energiesparmodus), wodurch der Bildschirm ausgeblendet wird.

Oder der Computer denkt, dass kein Monitor angeschlossen ist und schaltet deshalb die Videosignale zum Monitor ab.

Antwort2

Mein alter Philips 190BW-Monitor verhält sich genauso. Um ihn zum Aufwecken zu zwingen, ändere ich einfach die Auflösung in meinem Windows-System, indem ich STRG + ALT + ENTF drücke. Der Monitor erkennt die Änderung der Auflösung und wacht auf.

verwandte Informationen