
Auf meinem Rechner habe ich zwei Windows-Betriebssysteme und ein Linux-basiertes und auf allen habe ich Skype. Linux macht mir nichts aus, da die Software dort schon anders ist, aber ich wollte mein Profil zwischen beiden Windows-Betriebssystemen synchronisieren, damit ich unabhängig davon, welches ich verwende, auf alle Konversationen und Einstellungen zugreifen kann.
Ich habe also eine Verzeichnisverbindung erstellt, %AppData%\Skype\username
aber wenn ich das Betriebssystem ändere und Skype starte, erhalte ich die Meldung, dass das Passwort falsch war und ich es erneut eingeben muss. Das funktioniert, bis ich zum anderen wechsle, wo ich die gleiche Meldung erhalte.
Ist es möglich, das Skype-Profil betriebssystemübergreifend zu teilen? Und wenn ja, wie?
Antwort1
Wenn Skype gleichzeitig auf mehreren Computern ausgeführt wird, sollte die Synchronisierung automatisch erfolgen.
Wenn Sie möchten, dass der Skype-Verlauf auf jedem Betriebssystem verfügbar ist, müssen Sie den Chatverlauf manuell von einem Betriebssystem auf ein anderes kopieren. Dies wird im folgenden Artikel beschrieben >>
Wie übertrage ich meinen Skype-Chatverlauf von einem Computer auf einen anderen?
Wenn Sie bereits ein Dropbox-Konto haben, können Sie noch einen Schritt weiter gehen und den Skype-Verlauf und die Skype-Einstellungen im Dropbox-Ordner speichern und diesen Ordner dann auf allen benötigten Betriebssystemen verfügbar machen.