
Ich habe eine Datei, deren Namen ich nicht angeben möchte .html
. Ich möchte jedoch, dass gedit sie wie eine HTML-Datei einfärbt. Gibt es eine Möglichkeit, gedit anzuweisen, sie wie eine HTML-Datei einzufärben? Zum Beispiel, indem ich oben eine Kopfzeile einfüge.
Antwort1
Gedit sollte die Datei automatisch als HTML erkennen, wenn sie mit einer Doctype-Deklaration beginnt. Wenn Sie HTML 5 schreiben, stellen Sie sicher, dass die erste Zeile<!DOCTYPE html>
. Doctype-Deklarationen sind sowieso erforderlich ...
Wenn es nicht funktioniert, fügen Sie einen Kommentar mit einer Modeline im Vim- oder Emacs-Stil hinzu:
<!-- vim: set ft=html: -->
<!-- -*- mode: html -*- -->
Hierzu muss jedoch das Modelines-Plugin aktiviert sein.