
Meine Schreibgeschwindigkeit über NFS in einem WLAN-LAN beträgt konstant ~65 kB/s. Warum? Alle Beispiele, die ich online sehe, sind in MB/s angegeben und mein WLAN-LAN ist nicht so begrenzt.
Einzelheiten:
Ich habe zwei Notebooks, die über WLAN mit demselben Router verbunden sind, beide laufen unter Ubuntu 12.10. Auf einem davon habe ich NFS installiert und ein Verzeichnis in /etc/exports hinzugefügt. Auf dem anderen habe ich das Verzeichnis mit „mount -t nfs ...“ gemountet. Ich habe es mit dem Shell-Befehl cp, mit Kopieren und Einfügen in Nautilus und mit dem Befehl dd versucht, aber die Geschwindigkeit ist immer dieselbe. 65 kB/s.
Nachdem ich die Anleitungen zum NFS-Tuning gelesen hatte, habe ich versucht, rsize und wsize beim Mounten sowie sync/async beim Exportieren zu ändern, aber es gab keine Verbesserung.
Wo ist der Flaschenhals?
Antwort1
Meiner Erfahrung nach ist der Engpass bei WLAN meist die WLAN-Verbindung.
Sie könnten versuchen, „WLAN-Radar“ zu installieren, in Synaptic nach „Radar“ zu suchen, um zu sehen, welche Kanäle am leisesten sind, und Ihren Router so einstellen, dass er einen dieser Kanäle verwendet.