Wie konfiguriert man zwei Browser mit unterschiedlichen IP-Adressen?

Wie konfiguriert man zwei Browser mit unterschiedlichen IP-Adressen?

Mein ISP hat mir zwei IP-Adressen zugewiesen und ich möchte beide verwenden. Ich möchte jede einem anderen Browser zuweisen.

Ist das möglich? Was muss ich tun, um das zu erreichen? Mein Betriebssystem ist Windows Server 2003.

Antwort1

Mir fallen da ein paar Möglichkeiten ein

  1. Führen Sie eine Software aus, mit der Sie eine IP-Adresse zwangsweise an eine Anwendung binden können. Ich habe es selbst nicht ausprobiert, abererzwingenkönnte funktionieren

  2. Führen Sie einen Proxy aus, der die Bindung an eine IP-Adresse ermöglicht. Ich kenne mich mit Windows-Proxys nicht aus, aber das ist ein „saubererer“ Ansatz als der erwähnte Ansatz mit erzwungener Bindung.

Antwort2

Ein PC kann mehrere IPs haben und wenn die Verbindung von außerhalb gestartet wird, verwendet dieser PC beide IP-Adressen.

Wenn Verbindungen von innen gestartet werden, verwendet ein PC immer eine seiner (möglicherweise) vielen IPs. Der Kommentar von @week oben ist also richtig. Um sich gleichzeitig mit zwei verschiedenen IPs gegenüber der Außenwelt zu identifizieren, besteht die einfachste Lösung darin, einen realen und einen virtuellen PC zu haben. Anschließend können Sie virtuell einen zweiten Browser starten oder einfach einen Proxy für den zweiten Browser auf Ihrem realen PC konfigurieren.

Eine andere Lösung besteht darin, zwei echte PCs zu haben, wobei Sie den zweiten PC nur als Proxy für Ihren Arbeits-PC verwenden. Heutzutage ist das normalerweise übertrieben, aber wenn Sie zwei alte PCs mit wenig RAM haben, ist dies eine bessere (sprich: schnellere) Lösung als einen virtuellen Server auf einem PC mit wenig RAM zu haben.

verwandte Informationen