
Ich habe eine Gruppe von JPG-Bildern aus derselben Quelle, die alle einwandfrei zu funktionieren scheinen: Ich kann sie mit EOG/Kolourpaint/GIMP öffnen/bearbeiten, ihre Miniaturansichten werden in Nautilus korrekt geladen usw.
Wenn ich jedoch versuche, diese Bilder hochzuladen (beispielsweise über einen Webbrowser auf Tumblr), wird für eines (und nur für eines) davon im Dateiupload-Browser von Nautilus keine Vorschau angezeigt, und Tumblr gibt einen Fehler zurück, wenn ich versuche, diese Datei hochzuladen.
Welche Arten von Problemen können dazu führen, dass bei einem ansonsten einwandfreien JPEG-Bild im Nautilus-Dateiuploadbrowser keine Vorschau angezeigt wird?
Antwort1
Dies beantwortet Ihre Frage nicht direkt, aber ein Rezept zum Umgang mit „leicht beschädigten“ Bildern ist die Konvertierungsklappe …
$ convert broken.jp cbroken.png
$ convert cbroken.png good.jpg
Ich finde, dass Bildbearbeitungstools unterschiedliche Toleranzstufen für die Einhaltung von Spezifikationen haben. Convert ist meiner Erfahrung nach sowohl sehr tolerant als auch konform.
Antwort2
Auf sthysels Vorschlag hin konvertierte ich mein beschädigtes JPEG in ein PNG, wodurch das Problem offengelegt wurde und ich außerdem ein funktionsfähiges PNG erhielt, das ich anstelle des JPEG hochladen konnte.
$ convert bad.jpg okay.png
convert: Premature end of JPEG file `bad.jpg' @ warning/jpeg.c/EmitMessage/228.
convert: Corrupt JPEG data: premature end of data segment `bad.jpg' @ warning/jpeg.c/EmitMessage/228.
Bei einem Blick auf den eigentlichen Inhalt von bad.jpg fehlten offensichtlich die EOF-Bytes:
000d330: 8cbd e32f f164 95a4 4827 54e0 1264 8807 .../.d..H'T..d..
000d340: 8436 479f cd1e afa4 d9e3 0a .6G........
Also habe ich die Datei mit den erforderlichen Bytes aufgefüllt, wodurch auch das JPEG repariert wurde.
000d330: 8cbd e32f f164 95a4 4827 54e0 1264 8807 .../.d..H'T..d..
000d340: 8436 479f cd1e afa4 d9e3 3fff d90a .6G.......?...
Antwort3
Zwei Dinge, die bei mir in der Vergangenheit zu Kompatibilitätsproblemen geführt haben, waren:
- Vorschauen im JPEG-Format speichern – Vorschauen speichern deaktivieren (sofern von der Software unterstützt)
- Als JPEG gespeicherte CMYK-Bilder – vor dem Speichern in RGB konvertieren oder eine Kopie als RGB exportieren