
Ich habe einen Samba-Server eingerichtet und versuche, von einem Rechner im selben VLAN aus eine Verbindung zu ihm herzustellen. Ich kann die Freigaben sehen und werde nach einem Passwort gefragt. Danach schlägt die Verbindung jedoch mit den folgenden beiden Zeilen im Protokoll fehl:
[2018/02/19 11:21:07.725300, 5] ../source3/passdb/pdb_interface.c:1825(lookup_global_sam_rid) Für eine nicht zugeordnete Gruppe kann keine Unix-ID gefunden werden
[2018/02/19 11:21:07.725317, 5] ../source3/passdb/pdb_interface.c:1535(pdb_default_sid_to_id) SID S-1-5-21-3363938291-73671434-3978610123-513 gehört zu unserer Domäne, aber es gibt kein entsprechendes Objekt in der Datenbank.
Weiß jemand, was das ist und warum? Auf anderen Servern, die ich mit im Wesentlichen demselben Abschnitt [global] eingerichtet habe, habe ich dieses Problem nicht.
Die von mir verwendete Maschine ist eine CentOS 7.4-Maschine mit dem Standard-Samba-Server. Und eine Windows 7 SP1-VM zum Herstellen einer Verbindung mit den Freigaben.
Ich habe die Option „ntlm auth = yes“ hinzugefügt. Andernfalls hatten wir Probleme mit Windows 10. Aber ist in der Kombination eine ähnliche Option für Windows 7-Rechner erforderlich?
Danke
Antwort1
Überprüfen Sie die Verzeichnis- und Dateiberechtigungen auf der Freigabe selbst.
Meine Freigabe war so eingestellt, dass sie erlaubt war root:users
. Aber mein SMB-Konto (oder das lokale Unix-Konto, dem es zugeordnet war) war kein Mitglied vonusers
Ich konnte aus den SMB-Protokollen ersehen, dass die Authentifizierung erfolgreich war:
check_ntlm_password: PAM Account for user [<my_user>] succeeded
Es war also etwas, das danach kam.
In meinem Fall bestand die Lösung darin, den Benutzer zur Gruppe hinzuzufügen ...
sudo usermod -a -G users <my_user>
Ich nehme an, Sie könnten dies auch tun, indem chown
Sie das Verzeichnis aufrufen.
Ich habe SMB sicherheitshalber neu gestartet ( sudo service smbd restart
) und sofort eine Verbindung hergestellt.