Linux-Kernel-Code

Linux-Kernel-Code

Gestern habe ich den Quellcode des Linux-Kernels gesehen. Er bestand aus Tausenden von Zeilen. Wurde der gesamte Code nur von einer Person geschrieben, nämlich von Linus Torvalds?

Antwort1

Nein. Linus ist nicht der Einzige, der den Quellcode des Linux-Kernels schreibt, und ich denke, Sie werden feststellen, dass der Linux-Kernel aus mehr als „Tausenden“ von Codezeilen besteht (je nach Zählweise sind es eher 12 bis 15 Millionen Zeilen).

Siehe beispielsweise die hier erwähnten Top-100-Mitwirkenden: https://github.com/torvalds/linux/graphs/contributors

Beachten Sie, dass Linus (im Moment) hinsichtlich der Anzahl der Commits der 39. häufigste Mitwirkende ist.

Siehe auch den Text im Abschnitt„Entwickler-Community“des Wikipedia-Artikels "Linux Kernel", in dem es heißt

Ab 2007 verlagerte sich die Entwicklung des Kernels von den 20 aktivsten Entwicklern, die 80 % des Codes schrieben, auf die 30 aktivsten Entwickler, die 30 % des Codes schrieben, wobei die Top-Entwickler mehr Zeit mit der Überprüfung der Änderungen verbrachten.

[...]

An jeder Version tragen im Durchschnitt etwa 1500 Entwickler von etwa 200 bis 250 Unternehmen bei. Die 30 besten Entwickler haben etwas mehr als 16 % des Codes beigesteuert. Bei den Unternehmen sind die Top-Mitwirkenden Intel (12,9 %) und Red Hat (8,0 %), den dritten und vierten Platz belegen die Kategorien „keine“ (7,7 %) und „unbekannt“ (6,8 %).

Antwort2

In Bezug auf den „Linux-Kernel-Entwicklungsbericht von 2017“. Es gibt 1681 Entwickler von 255 Unternehmen. Für mehrInformation.

Antwort3

Linus Torvalds ist höchstwahrscheinlich einer derjenigen, die am wenigsten Code zum Projekt beigetragen haben. Sein Beitrag beträgt weit unter 1 %. Sehen Sie sich den Quellcode an, in dem alle Mitwirkenden aufgelistet sind....

Da er die komplette Historie vor 2004 vernichtet hat, muss man sehr vorsichtig sein, wenn man seine Beiträge messen möchte.

verwandte Informationen