Nameserver auf öffentlichem Zugriffspunkt gesperrt

Nameserver auf öffentlichem Zugriffspunkt gesperrt

Ich kann mich mit einem WLAN-Hotspot verbinden, der kostenlos ist und lediglich eine Registrierung erfordert (dies ist eine Einrichtung der Stadt).

Ich wurde aus der Nutzung geworfen, weil meine Tor-Nutzung erkannt wurde. Aber zum Glück war das nur vorübergehend. Jetzt muss ich Tor verwenden und möchte deshalb über mein VPN darauf zugreifen, mit dem ich eine Verbindung herstellen kann.

Aber der Nameserver ist an den Access Point gebunden und mein Update-Resolv-Conf-Skript ist wirkungslos, d. h. ich bin zwar mit dem VPN verbunden, aber die /etc/resolv.confDatei behält das Hotspot-Gerät als Nameserver. Wie kann ich das umgehen? Das Betriebssystem ist ein x64 Ubuntu 16.04 LTS, also wird es mit systemd und Resolvconf ausgeliefert.

Antwort1

Lassen Sie mich die Frage umformulieren, damit wir wissen, ob ich sie richtig verstanden habe.

Gibt es eine Möglichkeit, meinen Computer so zu konfigurieren, dass er einen anderen Nameserver (wahrscheinlich den gewünschten) verwendet als den von meinem Hotspot-Gerät bereitgestellten?

Antwort istJA.

resolvconfhat spezielle Dateien, die beim (Neu-)Generieren vorangestellt werden resolv.conf. Und die Datei ist in /etc/resolvconf/resolv.conf.d/head. Sagen Sie resolvconf einfach, dass es einen anderen Nameserver verwenden soll, indem Sie hinzufügen

Nameserver 1.1.1.1

in die Datei. Führen Sie dann den folgenden Befehl aus, um eine neueresolv.conf

$ sudo resolvconf -u

verwandte Informationen