
Ich habe yum-cron auf meiner CentOS 7-VM installiert, aber entschieden, dass es nicht stündlich laufen muss. Also habe ich versucht, es umzubenennen und später vollständig zu entfernen /etc/cron.hourly/0yum-hourly
. /etc/yum/yum-cron-hourly.conf
Seit Wochen erhalte ich jedoch stündlich die folgenden E-Mails:
/etc/cron.hourly/0yum-hourly.cron.old:
Error reading config file: /etc/yum/yum-cron-hourly.conf
Außer dass ich garantiert habe, dass die Datei /etc/cron.hourly/0yum-hourly.cron.old
nicht mehr existiert, in keiner Form und unter keinem Namen; die Datei wurde gelöscht. Ich habe die Dienste neu gestartet crond
, yum-cron
aber das Problem besteht weiterhin. Warum (oder vielleicht noch wichtiger, wie) besteht cron darauf, einen Job auszuführen, der nicht mehr existiert?
Antwort1
Sie haben es nicht gelöscht 0yum-hourly.cron
, sondern in eine Datei umbenannt .old
, die noch ausgeführt wird.
Alle darunter liegenden Skripte /etc/cron.hourly
werden stündlich ausgeführt, daher müssen Sie die Datei entfernen oder in ein Sicherungsverzeichnis verschieben, um cron
ihre Ausführung zu stoppen.
Antwort2
Sie sagten, dass Sie die Dateien gelöscht (oder im letzteren Fall möglicherweise umbenannt) hätten:
0yum-hourly.cron.old
yum-cron-hourly.conf
Ihre Fehlermeldung lautet:
/etc/cron.hourly/0yum-hourly.cron.old:
Error reading config file: /etc/yum/yum-cron-hourly.conf
Soweit ich es vermute, yum-cron
läuft der Dienst noch, aber die conf
Datei existiert entweder nicht oder hat einen anderen Namen.
Sie müssen den Dienst entweder beenden oder wiederherstellen /etc/yum/yum-cron-hourly.conf
. Wenn Sie ihn nicht yum-cron
mehr benötigen, können Sie ihn nach dem Beenden des Dienstes einfach deinstallieren.
Antwort3
Das Cron-Dienstprogramm wird nicht „ausgeführt“, /etc/cron.hourly
sondern ruft seine Konfiguration aus jedem der /etc/cron.*
Verzeichnisse ab. Ich würde das Aufrufskript des Cron-Servers prüfen, um zu sehen, welche Optionen verwendet werden, und den Start von Cron bei Bedarf neu konfigurieren.
Welche Startdatei Sie sich ansehen müssen, hängt davon ab, ob Sie /etc/init.d oder systemd oder was auch immer verwenden.