
Ich habe ein einfaches Startskript, das mein Remotedesktopmanager (Exceed onDemand) starten soll, um den i3-Fenstermanager auf einem Remotecomputer zu starten.
Hier ist das Skript (mit dem Namen i3start
). Es richtet die Umgebung so ein, dass sie auf meine lokal erstellten Binärdateien verweist, lädt einige Xresources-Dateien, um Farben und andere Einstellungen festzulegen, und startet dann schließlich i3
:
#!/bin/bash
_root="${HOME}/.i3wm"
source /etc/environment
export PATH="$_root/usr/bin:${PATH}"
export LD_LIBRARY_PATH="$_root/usr/lib:$_root/usr/lib/x86_64-linux-gnu:${LD_LIBRARY_PATH}"
export PERL5LIB="$_root/usr/lib/urxvt"
xrdb $_root/common/themes/solarized-dark/Xresources
xrdb -override ${HOME}/.Xresources
xrdb -q &> ~/xrdb.log
exec i3
In Exceed onDemand habe ich die folgenden Xstart-Einstellungen:
- Startmethode: Secure Shell
- Gastgeber:
<insert_server_name>
- Authentifizierung:Überschreiten Sie die Verbindungsserver-Anmeldeinformationen
- Befehl:
/home/user_name/.i3wm/i3start
Ich bin mir nicht ganz sicher (selbst nachdem ich das Benutzerhandbuch gelesen habe), welchen Befehl diese Einstellungen ergeben, aber ich stelle mir vor, dass es irgendetwas bewirkt, indem X gestartet wird und dann Probleme auftreten ssh -X <insert_server_name> /home/user_name/.i3wm/i3start
oder etwas in der Art.
Das Problem ist – wie durch die Überprüfung von bestätigt wird ~/xrdb.log
, die leer ist – dass die von geladenen Dateien xrdb
keine Wirkung haben. Ich habe auch xrdb -n
überprüft, ob die Dateien von richtig analysiert werden können xrdb
, aber es führt trotzdem dazu, dass in der X-Ressourcendatenbank nichts festgelegt wird.
Wenn ich meine Xstart-Einstellungen ändere, um nur zu starten xterm
:
- Startmethode: Secure Shell
- Gastgeber:
<insert_server_name>
- Authentifizierung:Überschreiten Sie die Verbindungsserver-Anmeldeinformationen
- Befehl:
xterm
Ich erhalte ein einfaches Terminal und nach dem Starten des Skripts /home/user_name/.i3wm/i3start
von xterm
funktioniert alles wie vorgesehen mit den aus diesen beiden Xresources-Dateien geladenen und von ordnungsgemäß angezeigten Einstellungen xrdb -q
.
i3start
Muss ich in meinem Skript vor dem Aufruf etwas tun xrdb
, um diese Einstellungen zu laden? Ich denke, es muss etwas sein, das beim bloßen Starten xterm
geschieht.
bearbeiten:Ich habe vergessen zu erwähnen, dass der Remote-Server Ubuntu 16.04 (Xenial) ist.