Ich bin schon seit einiger Zeit von Windows auf Fedora umgestiegen. Ich muss in meinen Dokumenten viele Sonderzeichen verwenden, wie μ
, ë
und °
.
Die Verwendung der Compose-Taste ist einfach zu langsam und ich würde lieber den gesamten Eingabemechanismus durch das ersetzen, was Windows verwendet … (schauder)
Right Alt+ Mfor μ
Right Alt+ :for °
.
"gefolgt von efor ë
.
Mir wäre es lieber, wenn ich das nicht alles selbst programmieren müsste. Ist das möglich?
Umgebung: Fedora 27, Gnome 3
Antwort1
Ich habe es zum Laufen gebracht. Es scheint, als ob Gnome einige Eingabequellen standardmäßig verbirgt. Um dies zu aktivieren, führen Sie Folgendes aus:
$ gsettings set org.gnome.desktop.input-sources show-all-sources true
Gehen Sie danach zu: Settings > Region and Language
und passen Sie Ihre Einstellungen an den untenstehenden Screenshot an, den ich gemacht habe.
Vielen Dank anJdeBPdafür, dass Sie mich in die richtige Richtung gelenkt haben!
Antwort2
Ich verwende Compose, aber wahrscheinlich verwende ich die Zeichen weniger als Sie. Ich habe gerade versucht, die Umschalttaste der 3. Ebene zu aktivieren. Das führt zu vielen dieser Zeichen. Sie können auch die 5. Ebene aktivieren (ich glaube, die 4. Ebene ist die 3. Ebene + Hemd und die 6. Ebene die 5. Ebene + Umschalttaste).
Ich konnte µ nicht bekommen und habe keine Ahnung, wie ich es konfigurieren soll. Aber ich habe êëüçàôéûîâöèùï€ß bekommen
Antwort3
Bei Gnome können Sie den Sucheinstellungen die Option „Zeichen“ hinzufügen. Anschließend können Sie schnell Supernach dem gewünschten Symbol suchen und es durch Auswahl in den Ergebnissen zur Zwischenablage hinzufügen.
Sie können das Programm auch öffnen Characters
und die verfügbaren Symbole durchsuchen.