Rsync über SSH, für wen hält mich der Remote-Computer

Rsync über SSH, für wen hält mich der Remote-Computer

Wenn ich per SSH mit einem Remote-System rsynce, für wen hält mich das Remote-System? Das hätte ich erwartet, als ich per SSH mit einem Remote-System rsynce.[email geschützt], und dann das Benutzerkennwort für diesen Computer eingebe, würde ich auf diesem Computer wie ein Benutzer aussehen und auch die entsprechenden Berechtigungen haben, als hätte ich mich über SSH als Benutzer angemeldet.

Ich habe einen Dateiserver mit Mint 18 und einigen Tbyte-Festplatten, die ich als Backup/Archiv verwende und regelmäßig von meinem Mint-Desktop aus per Rsync synchronisiere. Um Dateien vom infizierten Win10-Laptop meines Sohns zu retten, habe ich ihn von einem Mint-Stick aus gestartet und versucht, Dateien per Rsync auf den Server zu synchronisieren, aber das ist mit einem Schreibberechtigungsfehler fehlgeschlagen.

Dachte es, ich sei ein Benutzer, oder verunreinigt meine Identität vom Client-Rechner die Dinge irgendwie? Ich habe nicht versucht, das Problem zu beheben, sondern stattdessen einfach eine USB-Festplatte verwendet. Was sollte ich erwarten, bevor ich versuche, es zu verstehen (für das nächste Mal)? Was hätte ich tun sollen?

Antwort1

Angenommen, rsyncüber ssh,

  • Bei einem rsyncZiel von remotehost:wird Ihr lokaler Benutzername zur Anmeldung verwendet, remotehostsofern die Standardeinstellung auf Ihrem lokalen Computer nicht geändert wurde ~/.ssh/ssh_config.

  • Ein rsyncZiel von wird zum Anmelden bei remoteuser@remotehost:verwendet .remoteuserremotehost

verwandte Informationen