
HP Dv7 (XG300AV)
Damit mein Laptop erfolgreich in den Ruhezustand versetzt wird, muss ich ihm sagen, dass er in den Ruhezustand versetzt werden soll, und dann, wenn er in den Ruhezustand versetzt ist, den Deckel schließen. Manchmal funktioniert das allerdings nicht. Wenn ich einfach den Deckel schließe, versucht der Computer in den Ruhezustand zu versetzt werden, stürzt aber einfach ab. Ich nehme an, dass ich einige Treiber aktualisieren muss, aber ich weiß nicht, welche. Ich habe die neuesten ATI-Treiber für meine GPU.
Hier ist die neueste Dump-Datei. Ich habe auch einen Link zu meiner Dropbox angehängt, um eine Textdatei mit Daten von etwa 3 Wochen (~25 Dumps) herunterzuladen.
https://dl.dropbox.com/u/12025874/multiple%20dumps.txt
Die meisten Fehler scheinen durch monitor.sys verursacht zu werden, obwohl portcls.sys neben einigen anderen auch auftaucht. Danke!
Dump File : 122712-14484-01.dmp
Crash Time : 12/27/2012 11:07:25 PM
Bug Check String : SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED
Bug Check Code : 0x1000007e
Parameter 1 : ffffffff`c0000005
Parameter 2 : fffff800`4868b1d3
Parameter 3 : fffff880`0b3fdf88
Parameter 4 : fffff880`0b3fd7c0
Caused By Driver : monitor.sys
Caused By Address : monitor.sys+89b8
File Description :
Product Name :
Company :
File Version :
Processor : x64
Crash Address : ntoskrnl.exe+711d3
Stack Address 1 :
Stack Address 2 :
Stack Address 3 :
Computer Name :
Full Path : C:\WINDOWS\Minidump\122712-14484-01.dmp
Processors Count : 8
Major Version : 15
Minor Version : 9200
Dump File Size : 281,976
Antwort1
monitor.sys
ist der von Microsoft bereitgestellte Kernelmodus-Filtertreiber zur Monitorunterstützung (also für Ihr Display, LCD/CRT/usw.)
Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass der ausführlich getestete und weit verbreitete Microsoft-Treiber ein Problem hat. Wahrscheinlicher ist, dass eine der anderen vertrauenswürdigen Komponenten, mit denen dieser Microsoft-Treiber interagiert, nicht richtig funktioniert und daher den Microsoft-Treiber nicht richtig ausführt. Dies liegt daran, dass der Microsoft-Treiber manchmal keine andere Wahl hat, als privilegierte Hardwarevorgänge auszuführen, die letztendlich von anderen Benutzermodus- oder Kernelmoduskomponenten gesteuert werden, die über mehr hardwarespezifische Informationen verfügen als der generische Microsoft-Kerneltreiber. Zu den zugehörigen Treibern gehören:
- ACPI-Treiber für Ihr Motherboard, Ihre CPU und Ihre Grafikkarte
- Die von Ihrem Monitor bereitgestellten EDID-Informationen
- Der I2C-Bustreiber
- Der Grafiktreiber (in Ihrem Fall AMD)
- Der PCI Express Bridge-Treiber, da alles, was über die Grafikkarte an die Host-CPU weitergegeben wird, über PCI Express erfolgen muss
Ich denke, das läuft darauf hinaus, dass Windows versucht, Ihren Monitor auszuschalten, und es nicht kann, weil etwas in der langen „Kette“ von Abhängigkeiten zur Energieverwaltung des Displays nicht funktioniert. Das kann viele verschiedene Gründe haben. Es kann ein Wettlauf zwischen dem Ausschalten des Displays beim Schließen des Deckels und dem Standby-Modus sein, da Sie sagten, dass es nur abstürzt, wenn Sie das Display ausschalten, ohne vorher das System in den Ruhezustand zu versetzen.
Die meisten Laptops verfügen über einen Deckelschaltertreiber, der das Betriebssystem benachrichtigt, wenn der Deckel geschlossen wird (beim Schließen des Deckels wird ein Knopf gedrückt), und versucht, den Monitor auszuschalten, wenn das passiert, um Energie zu sparen. Das könnte also ein Zwischenfall sein, da das System versucht, in den RAM zu wechseln, während dieser Deckeltreiber seine ACPI-Funktion ausführt, um den Monitor auszuschalten. Auch hier scheint ein Race Condition sehr wahrscheinlich – ein Systemdienst könnte angefordert werden (z. B. der PCI Express-Bus oder das VESA-BIOS), nachdem er bereits als Teil des Standby-Prozesses angehalten wurde.
Da Windows und die Treiber Closed Source sind, kann niemand außer AMD und Microsoft das Problem richtig debuggen. Wahrscheinlich hat nicht einmal HP den gesamten erforderlichen Quellcode, um der Sache auf den Grund zu gehen. Das Beste, was sie tun können, ist, AMD/Microsoft zu zeigen, welche Informationen sie haben, und zu beten.
Stellen Sie dreifach sicher, dass Sie die aktuellsten Treiber für Ihren Motherboard-Chipsatz, Ihren Monitor, alle BIOS- oder Firmware-Updates, die neuesten Grafiktreiber usw. haben. Wenn Sie 100 % sicher sind, dass alles auf dem neuesten Stand ist, haben Sie ziemliches Pech gehabt. Postproduktions-Patch- und Bugfix-Updates von Anbietern wie AMD und HP haben in den letzten Jahren an Quantität und Qualität verloren, vermutlich um Kosten zu sparen, aber auf Kosten dessen, dass die Verbraucher während der gesamten Lebensdauer ihres Produkts unter defekten Treibern und Bugs wie diesem leiden müssen. Dies ist sicherlich kein einzigartiges Problem.
Wenn Sie diese Maschine nicht als Teil einer großen installierten Unternehmensbasis einsetzen, bezweifle ich, dass Sie AMD/Microsoft/HP dazu bringen können, tatsächlichHandeln Sieund stellen einen funktionierenden Patch bereit, der genau das Problem behebt, das Sie haben. Sie können sie über ihre Kundensupportkanäle kontaktieren, aber meiner Erfahrung nach zeigen die meisten dieser Kanäle mit dem Finger auf den Kunden zurück und sagen Ihnen, Sie sollten Dinge wie einen Neustart, eine Neuinstallation Ihres Betriebssystems oder eine RMA des Geräts durchführen. Wenn es sich um einen Softwaredefekt handelt, was Ihrem Problembericht zufolge sehr wahrscheinlich erscheint, wird keine RMA das Problem beheben. Der Anbieter wird sich in der Regel weigern, anzuerkennen, dass sein Produkt einen eingebauten Defekt aufweist, und den Kunden stattdessen lieber in eine endlose RMA-Schleife schicken.
Mit Open-Source-Software wie GNU/Linux haben Sie möglicherweise etwas mehr Erfolg, da hier jeder mit den entsprechenden Fähigkeiten und dem entsprechenden Interesse Probleme lösen kann, ohne sich auf die Bereitstellung einer Lösung durch den Hardware-Anbieter verlassen zu müssen, die in vielen Fällen nie eintreffen wird.
Antwort2
Dies wurde im neuesten stabilen Treiber (Mobility 13.4) behoben. Es scheint, dass sie aktiv versucht haben, dieses Problem anzugehen (wahrscheinlich nachdem sie bestimmte Berichte darüber gelesen hatten), da das Problem bei dem geringsten Versuch auftrat, den zugehörigen Deckelmechanismus oder die Monitor-/Anzeigetreiber zu manipulieren, selbst beim normalen Versuch, den Treiber zu aktualisieren oder herunterzustufen. Jetzt kann der Treiber sogar ohne Absturz aktualisiert werden, was mich zu der Annahme veranlasst, dass sie das Problem wahrscheinlich aktiv im Installationsprozess vor und nach der Installation der neuen Version angegangen sind.
PS: Es besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass es mit einem verwandten Windows-Update zusammenfiel, aber ich bezweifle es.