
Ich habe einige merkwürdige Probleme, nachdem ich eine NTFS-Partition mit Gparted gelöscht und ihre Größe geändert habe. Windows scheint nicht dieselbe Partitionstabelle zu sehen wie Linux.
Zuerst wurde die gelöschte Partition als 0-Block-Partition unbekannten Typs angezeigt fdisk
. Da fdisk
ich sie nicht löschen konnte, habe ich sfdisk
es manuell gemacht.
Der aktuelle Stand:
fdisk
zeigt 4 Partitionengparted
zeigt das gesamte Laufwerk als nicht zugeordnet an- Windows erkennt noch immer die alte Partitionstabelle, kann Systemdateien jedoch nicht an ihrem alten Speicherort finden und startet daher nicht
Was mich verwirrt, ist, dass gparted
die Meinung von mit fdisk
der von von in Konflikt steht.
Antwort1
GParted (oder die meisten Tools, die auf libparted basieren) neigen dazu, jede Festplatte mit selbst dem kleinsten Partitionstabellenfehler als leer anzuzeigen. Dies macht diese ganze Toolfamilie für die Wiederherstellung nach Partitionstabellenfehlern nahezu nutzlos. Sie können sie für Ihr aktuelles Problem ignorieren.
Für eine bessere Diagnose müssen Sie mehr Informationen posten. Die Tatsache, dass fdisk
vier Partitionen angezeigt werden und Windows eine andere Partitionstabelle sieht, sind viel zu wenige Daten. Posten Sie zurück mit der Ausgabe der relevanten Tools – beispielsweise ausgeschnittener und eingefügter Text fdisk
(fügen Sie am Anfang jeder Zeile vier Leerzeichen hinzu, damit er richtig formatiert bleibt) und einem Screenshot des Windows-Partitionierungstools.