
Ich möchte Windows 8 installieren.
Ich hatte bereits Ubuntu und habe dessen Partition gelöscht. Jetzt kann ich Windows 8 nicht installieren und erhalte eine Fehlermeldung, dass die Datei \boot\bcd
beschädigt ist. Ich habe jetzt keine Partitionen, also kein Windows oder Ubuntu.
Ich kann auch keine Laufwerkspartition erstellen. Ich habe versucht, das Problem mit bootsect.exe und einer Windows-Reparatur-DVD zu lösen, aber ohne Erfolg. Wo kann ich die BCD ablegen, wenn ich keine Partitionen habe und keine erstellen kann?
Wie kann ich BCD/Bootmgr reparieren und Windows erneut installieren?
Antwort1
Ich weiß nicht, ob Sie Ihr Problem mit der vorherigen Antwort schon gelöst haben, ich betreibe jedoch drei selbstgebaute PCs. Auf einem läuft Windows 7, mit dem ich keine Probleme habe und den ich seit 2–3 Jahren als Hauptcomputer verwende. Auf einem älteren Computer erfolgt ein Triple-Boot, entweder in Windows Me (nur für ältere Spiele und ohne Internetverbindung), Windows XP (für ältere Programme, die entweder mit Windows 7 oder 8 nicht kompatibel sind) und Ubuntu 12.04 über das GRUB-Menü von Ubuntu.
Ich habe meinen neuesten Rechner – einen AMD Six Core – im Dezember 2011 gebaut und hatte große Schwierigkeiten bei der Installation von Windows 7, was ich auf fehlerhafte SATA-Treiber auf der Hauptplatine zurückführte. Bei der Installation einer früheren Version von Ubuntu hatte ich keine Probleme und habe es schließlich geschafft, Windows 7 auf einer zweiten Festplatte zu installieren (auf Port 1 – Ubuntu befindet sich auf Port 0). Nach der Installation bekam ich jedoch ständig Festplattenfehler, wenn ich 7 aus GRUB auswählte, und beim gelegentlichen Booten fror es gelegentlich ein.
Ich habe die Sache viele Monate lang auf Eis gelegt, da ich mich nicht auf diese Windows-Installation verlassen habe, bis sie letzte Woche tatsächlich in Windows 7 gebootet hat und ich es ohne Probleme auf Windows 8 aktualisieren konnte, bis ich wieder Festplattenfehler bekam, wenn ich es entweder über GRUB oder über die Boot-Option des Motherboards gebootet habe.
Dieses Mal wurde mir jedoch mitgeteilt, dass ein Problem mit der BCD-Datei vorliege – eine Meldung, die ich zuvor noch nicht gesehen hatte. Beim Booten in Linux und Untersuchen der systemreservierten Partition von Windows 8 fand ich dann eine frühere Version der Windows-BCD-Datei in der Windows 7-Sicherungsdatei im Windows/Panther
Verzeichnis. Ich schlage daher vor, dass Sie eine Linux-Ubuntu-Festplatte verwenden, von der Sie booten und Ihre Windows-Partitionen untersuchen und Ihre BCD-Datei ersetzen oder sie mithilfe anderer Antworten von Ihrer Windows 8-Festplatte neu erstellen können.