Wie kann ich mit Putty von Windows aus eine Verbindung zu einem Fedora-Remotedesktop herstellen?

Wie kann ich mit Putty von Windows aus eine Verbindung zu einem Fedora-Remotedesktop herstellen?

Ich möchte meinen Fedora-Host verbinden, auf dem Matlab-Code läuft, und seinen aktuellen Status prüfen. Ist es möglich, von einem Windows 7-Rechner aus eine Verbindung zum Host herzustellen und die aktuelle Desktopumgebung als Remotedesktop anzuzeigen? Wenn ja, wie kann ich das tun? Ich weiß, dass Putty für SSH gut funktioniert, aber funktioniert es auch für Remotedesktop?

Antwort1

Es ist machbar - Sie benötigen einen Xserver unter Windows (Xming, zum Beispiel), um die Xserver-Anzeige zu handhaben. Sie müssen Putty auch konfigurieren, um die X11-Weiterleitung zu aktivieren.

Dieser Beitragerklärt, wie man die beiden Teile dann zusammensetzen kann. Zusammengefasst:

X11-Weiterleitung aktivieren:

  • Unix-Hostnamen hinzufügen
  • Protokoll auf SSH umstellen
  • Geben Sie den Sitzungsnamen in gespeicherte Sitzungen ein
  • Klicken Sie auf „Speichern“.
  • Erweitern Sie die Registerkarte „SSH“ in der Liste „Kategorie“
  • Wählen Sie „X11“ aus der „SSH“-Liste
  • Aktivieren Sie „X11-Weiterleitung aktivieren“.

    Bildbeschreibung hier eingeben

  • Wählen Sie „Sitzung“ aus der Liste „Kategorie“
  • Klicken Sie auf „Speichern“.

Anschließen:

  • Starten Sie Xming
  • Starten Sie Putty
  • Doppelklicken Sie auf die gewünschte gespeicherte Sitzung

verwandte Informationen