Windows 8 – WLAN-Adapter findet keine drahtlosen Netzwerke! endet mit „Keine Netzwerke gefunden“

Windows 8 – WLAN-Adapter findet keine drahtlosen Netzwerke! endet mit „Keine Netzwerke gefunden“

Ich habe einen Dell Inspiron n5110-Computer mit Intel Celerino WiFi N1030.

Ich verwende seit ungefähr zwei Wochen Windows 8. Zuvor hatte ich Windows 7 Home Premium verwendet, mit dem ich keine Probleme hatte. Gestern Morgen, als ich versuchte, mein WLAN zu verbinden, fand ich ein rotes Kreuz in den WLAN-Balken. Ich dachte, es wäre vielleicht deaktiviert, aber das war nicht der Fall. Der Treiber wurde installiert und Windows konnte keine Probleme mit dem Treiber und dem Adapter selbst feststellen. Ich versuchte, den Treiber neu zu installieren, aber es funktionierte nicht. Dachte, der Adapter könnte einen Defekt haben; bootete Linux von USB und der Adapter erkannte drahtlose Netzwerke. Und schließlich versuchte ich, die Systemwiederherstellung auf die letzte Zeit zurückzusetzen, als es funktionierte.

Aber Ethernet funktioniert gut.

BEARBEITEN: Ich habe den neuesten Treiber von Intel für Windows 8 heruntergeladen und das WiFi-Verbindungsprogramm installiert. Und das Verbindungsprogramm erkennt tatsächlich drahtlose Netzwerke, aber das Netzwerk wird nicht unter Netzwerke angezeigt.

Antwort1

Sie wissen, dass der Adapter in Ordnung ist, weil er in einem anderen Betriebssystem funktioniert. Sie wissen auch, dass das Netzwerk auf der Modem-/Routerseite richtig konfiguriert ist, weil Sie über Ethernet eine Verbindung herstellen können. Das bedeutet, dass es sich entweder um ein physisches Problem oder um ein Konfigurationsproblem handelt.

Physische Probleme mit WLAN-Karten werden im Allgemeinen durch schlechten Empfang verursacht. Um dies zu überprüfen, versuchen Sie, Linux neu zu starten und die Stärke Ihres WLANs mit einem Tool wie Stumbler (http://tools.meraki.com/stumbler). Sie wären überrascht, wie oft Nuancen im Treibercode bedeuten, dass die Signalstärke in einem Betriebssystem ausreichend ist, in einem anderen jedoch nicht.

Was die Konfiguration betrifft, gibt es eine Reihe von Dingen, die Sie sich ansehen können.

Gehen Sie zunächst zu Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerk- und Freigabecenter\Erweiterte Freigabeeinstellungen und prüfen Sie, ob der WLAN-Adapter aktiviert ist. Dies ist ein grundlegender Punkt und wahrscheinlich nicht die Ursache Ihres Problems, da das Verbindungsprogramm die Netzwerkeinstellungen erkennt.

Andernfalls gehen Sie in den Geräte-Manager. Suchen Sie unter „Netzwerkadapter“ nach Ihrer WLAN-Karte. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und gehen Sie zu „Eigenschaften“. Es gibt einiges zu überprüfen.

  1. Überprüfen Sie auf der Registerkarte „Allgemein“, ob der Gerätestatus „Dieses Gerät funktioniert ordnungsgemäß“ lautet.

  2. Überprüfen Sie auf der Registerkarte „Erweitert“, ob die Eigenschaften richtig eingestellt sind. Die meisten dieser Eigenschaften sind Fachjargon, also verwenden Sie unbedingt Fachjargon. Sehen Sie sich insbesondere die Eigenschaften der Energieverwaltung an und deaktivieren Sie diese.

  3. Im Zusammenhang mit dem letzten Punkt deaktivieren Sie die gesamte Energieverwaltung auf der Registerkarte „Energieverwaltung“.

  4. Schließlich kommen wir zur Registerkarte „Treiber“. Meiner Erfahrung nach liegt hier Ihr Problem. Der Intel Celerino WiFi N1030 wurde mit den falschen Treibern installiert. Ich weiß, Sie sagten, Sie hätten die aktuellsten Treiber, aber versuchen Sie mal, sie von Dell und nicht von Intel zu bekommen.

Wenn keine der oben genannten Maßnahmen funktioniert, kehren Sie zur Liste der Netzwerkadapter im Gerätemanager zurück und suchen Sie nach doppelten Geräten. Stellen Sie sicher, dass die Anzeige versteckter Geräte aktiviert ist. Achten Sie insbesondere auf doppelte Geräte: Microsoft ISATAP-Adapter, Microsoft Virtual WiFI Miniport-Adapter oder Wan Miniport-Treiber.

Ein letzter Hinweis: Ich habe es in der Vergangenheit erlebt, dass dies durch Überhitzung verursacht wurde und nichts mit den Treibern zu tun hatte. Wenn dies zu einem zeitweiligen Problem wird, versuchen Sie, die Temperatur Ihres Computers zu überwachen.

Dies ist eine umfassende Anleitung, wenn Sie also meinen Schritten folgen, werden Sie Ihr Problem beheben. Viel Glück, Kumpel!

Antwort2

Manchmal muss der WLAN-Adapter zurückgesetzt werden. Unter Win8 genügt ein Klick auf „Probleme beheben“ (nachdem Sie mit der rechten Maustaste auf das Internetsymbol geklickt haben), um den Adapter zurückzusetzen. Ich habe ähnliche Probleme auch mit HP-Laptops.

Antwort3

Entfernen Sie einfach Ihr aktuelles WLAN-Profil. Gehen Sie dazu auf „Start“ – „Systemsteuerung“ – „Netzwerk und Internet“ – „Netzwerk- und Freigabecenter“ – „Drahtlose Netzwerke verwalten“ – wählen Sie Ihr WLAN-Profil aus – drücken Sie „Entfernen“. Drücken Sie dann in der Taskleiste Ihres Computers auf „WLAN-Signal“ und stellen Sie die Verbindung wieder her. Das ist alles.

Antwort4

Ich hatte ein ähnliches Problem, da mein Adapter kein WLAN erkannte. Ich verwende Windows 8.1. Habe fast jede Lösung ausprobiert, die ich im Internet finden konnte. Was bei mir funktioniert hat, war, den Treiber des mitgelieferten WLAN-Adapters neu zu installieren.

Zu dieser Zeit verwendete ich den D-Link DWA-132 Wireless N USB-Adapter (Rev.B). Er hatte einen Microsoft-Treiber vom 15.05.2013, der das drahtlose Netzwerk nicht erkannte. Ich wechselte manuell zurück zum ursprünglichen D-Link-Treiber, der mit dem Adapter geliefert wurde, nämlich vom 28.09.2012. Er erwachte wieder zum Leben und erkannte das WLAN.

Außerdem habe ich zum Testen den Treiber mithilfe der empfohlenen Suche von Windows über das Internet aktualisiert. Dadurch wurde der Microsoft-Treiber wieder installiert, und der Adapter konnte WLAN nicht mehr erkennen. Also bin ich auf den alten zurückgegangen. Ich vermute also, dass der Microsoft-Treiber nicht mehr richtig mit dem Adapter funktioniert. Ich bin mir nicht sicher, warum, aber höchstwahrscheinlich hat es etwas mit Windows Update zu tun, da ich meinen Computer vorher auf automatische Aktualisierung eingestellt hatte.

verwandte Informationen