Ich habe ein System mit zwei Windows 7-Installationen, eine ist mit Truecrypt verschlüsselt und die andere unverschlüsselt. Wenn ich während der Pre-Boot-Authentifizierung Esc drücke, gelange ich zum Truecrypt Boot Manager. Gibt es eine Möglichkeit, den Truecrypt-Bootloader so einzustellen, dass er standardmäßig die unverschlüsselte Windows 7-Installation startet, ohne dass „Truecrypt Boot Manager“ in großen fetten Buchstaben angezeigt wird?
Im Grunde versuche ich, es weniger offensichtlich zu machen, dass Truecrypt auf diesem System installiert ist, sodass, wenn jemand Esc drückt, ohne ein Kennwort einzugeben, direkt die unverschlüsselte Windows 7-Installation gestartet wird.
Antwort1
Lassen Sie den Fehler über das fehlende Startgerät auslesen oder verwenden Sie einen völlig leeren Bildschirm.
Lassen Sie das Textfeld einfach leer und die Leute werden denken, der Computer sei einfach kaputt. TrueCrypt zeigt beim Eingeben Ihres Passworts weder Sternchen noch sonst etwas an.
Wenn Sie ein verstecktes Betriebssystem verwenden, sollten Sie das erste Betriebssystem mit einem sehr einfachen Passwort, z. B. einem einzelnen Buchstaben, starten. Auf diese Weise können Sie TrueCrypt als Standardlader festlegen und das einfache Passwort eingeben, ohne dass es jemand bemerkt, um das nicht versteckte Betriebssystem zu starten.
Antwort2
Ich habe eine Lösung gefunden, indem ich mit einem Hex-Editor zufällige Daten in den ersten Sektor geschrieben habe (ich habeHxD).
Ich habe die ersten 3 Bytes in geändert 00 00 00
. Den nächsten Block, der bei beginnt TrueCrypt Boot Loader
und mit endet, 00 00 00 (...)
habe ich mit einigen zufälligen Zahlen und Zeichen überschrieben.
Das Laufwerk ließ sich dadurch überhaupt nicht mehr booten und ich kann nun vom USB-Stick oder von der Rettungs-CD booten, um das System zu entsperren und zu starten.