Wiederherstellen von Daten von einem defekten Speicherstick

Wiederherstellen von Daten von einem defekten Speicherstick

Ich habe einen Speicherstick, der von mehreren Computern nicht erkannt wird und dessen Licht, das normalerweise aufleuchtet, nicht mehr leuchtet. Ich gehe also davon aus, dass er kaputt ist.

Das Problem ist, dass einige wichtige Daten darauf gespeichert sind, die ich nicht verlieren möchte. Ich habe gelesen, dass die Daten je nach Problem möglicherweise wiederhergestellt werden können, aber ich müsste das Gerät in eine Werkstatt bringen und das könnte ziemlich teuer werden, selbst wenn ich es mir ansehe. Daher habe ich mich gefragt, ob mir jemand bei der Diagnose des Problems helfen kann.

Ich habe das Gehäuse vom Speicherstick abgenommen, um zu sehen, ob ich einen Fehler finden kann, aber ich kann nichts finden. Hier sind Bilder:

USB-Front-klein (Bild in voller Größe)

USB-Rückseite, klein (Bild in voller Größe)

Kann irgendjemand erkennen, was daran falsch ist? Wenn ja, wäre es möglich, die Daten wiederherzustellen, und was müsste ich dafür tun?

Ich wäre für jede Hilfe dankbar, danke.

Antwort1

Schauen Sie sich den USB-Anschluss in Ihrem ersten Bild an. Links davon befinden sich vier Lötstellen, die ihn an der Leiterplatte befestigen. Die oberste (im Bild) scheint gerissen zu sein und von vornherein schlecht gelötet worden zu sein.

Dies ist ein häufiges Problem bei USB-Speichersticks. Normalerweise wird der USB-Stecker ohne jegliche Zugentlastung montiert, so dass alle auf den USB-Stecker einwirkenden Kräfte (Stecken/Ziehen, Verdrehen, Biegen) direkt an den Lötstellen abgeleitet werden.

Ein wenig mit einem Lötkolben nachhelfen, sollte das Problem lösen. Gehen Sie dabei sehr vorsichtig vor, um andere Lötstellen oder Leiterbahnen nicht zu lösen oder etwas durch zu langes Löten oder zu hohe Temperaturen zu überhitzen.

verwandte Informationen