Grub4DOS: Debian/Ubuntu ISO booten

Grub4DOS: Debian/Ubuntu ISO booten

Ich fand es sehr seltsam, aber die gängige Konfiguration, die ich im Internet gefunden habe, funktioniert bei mir nicht wirklich.

  1. Ich habe heruntergeladenUbuntu ISOUndDebian Live-CD.
  2. ich habe erschaffenGrub4DOSUSB und habe diese ISO-Images auf USB kopiert.
  3. Die Grub-Konfiguration ist:

.

title Ubuntu Live CD
set image=/ubuntu-12.10-desktop-i386.iso
find --set-root %image%
map %image% (0xff) || map --mem %image% (0xff)
map --hook
chainloader (0xff)

title Debian Live CD
set image=/debian-live-6.0.6-i386-rescue.iso
find --set-root %image%
map %image% (0xff) || map --mem %image% (0xff)
map --hook
chainloader (0xff)

Nun besteht das Problem darin, dass der Kernel bei beiden Distributionen ordnungsgemäß geladen wird, das Root-FS jedoch nicht gefunden und gemountet werden kann und beim Versuch, es zu mounten, in einer Schleife endet.

Warum läuft es schief? Was ist die funktionierende Konfiguration?

Antwort1

Das Booten von ISOs von USBs mit Grub4Dos ist oft ein Versuch-und-Irrtum-Prozess. Obwohl der folgende Code nicht getestet wurde, befinden sich vmlinuz und initrd.lz auf Ubuntu-ISOs im Casper-Ordner. Bei Debian-ISOs ist es wahrscheinlich dasselbe.

title Ubuntu 12.10
find --set-root /ubuntu-12.10-desktop-i386.iso
map /ubuntu-12.10-desktop-i386.iso (hd32) || map --mem /ubuntu-12.10-desktop-i386.iso (0xff)
map --hook
root (hd32)
kernel /casper/vmlinuz boot=casper iso-scan/filename=/ubuntu-12.10-desktop-i386.iso quiet splash --
initrd /casper/initrd.lz

Wenn das oben genannte funktioniert, verwenden Sie eine ähnliche Konfiguration für die Debian Live-CD. Weitere Informationen finden Sie unterUbuntu Wiki - Grub2/ISOBoot/Beispiele

Antwort2

Sehenhttp://rmprepusb.blogspot.co.uk/2013/09/warum-ist-es-so-difficult-to-boot-iso.html für eine Erklärung. PS Easy2Boot bootet 99 % aller Linux-LiveCDs der Welt, indem es einfach die ISOs auf Ihr USB-Laufwerk kopiert. Sie können sogar von mehreren Linux-ISOs booten, alle mit ihrer eigenen Persistenz!

Antwort3

Entschuldigung, das sollte eigentlich ein Kommentar und keine Antwort sein, aber ich darf noch keinen Kommentar abgeben. Also:

Haben Sie versucht, diese Zeile zu bearbeiten:

Karte %Bild% (0xff) || Karte --mem %Bild% (0xff)

,entfernen map %image% (0xff)und hinterlassen nurmap --mem %image% (0xff)

oder sie zumindest vertauschen?

verwandte Informationen