Ich bin also dabei, meinen Laptop aufzurüsten (Lenovo 3000 N100, 0768-49G), habe meinen SATA-HDD-Caddy für den DVD-ROM-Steckplatz, aber immer wenn ich eine HDD oder SSD einsetze, fällt die Lesegeschwindigkeit auf nur 30 MByte/s, während das gleiche Laufwerk im normalen HDD-Steckplatz über 130 MByte/s erreicht (max. möglich auf diesem alten PATA-Bus). Ich teste von einer Live-CD aus mit dem „Festplatten-Dienstprogramm“ von Ubuntu.
Ich habe das neuste BIOS (Phoenix 2.06, 61ET37WW), es sieht aus wie eine stark gekürzte Version des Original-BIOS – ich kann nichts an der Hardware ändern (wie etwa den AHCI/IDE-Modus für den SATA-Controller), die einzigen verfügbaren Einstellungen sind „quite boot“, „Modem aktivieren“ und „Legacy-USB aktivieren“.
Meine Frage ist also: Warum ist der SATA-Anschluss im DVD-Steckplatz so viel langsamer? Gibt es eine Möglichkeit, an beiden Anschlüssen die gleiche Geschwindigkeit (130+ MB/s) zu erreichen, sodass ich SSD und HDD parallel verwenden kann?
Danke!
AKTUALISIERUNG 1
Möglicherweise habe ich etwas Relevantes gefunden in dmesg
:
[ 1.390619] ata1: SATA max UDMA/133 cmd 0x1f0 ctl 0x3f6 bmdma 0x18b0 irq 14
[ 1.390626] ata2: PATA max UDMA/100 cmd 0x170 ctl 0x376 bmdma 0x18b8 irq 15
[ 1.556337] ata1.00: ATA-9: Samsung SSD 840 Series, DXT06B0Q, max UDMA/133
[ 1.556345] ata1.00: 234441648 sectors, multi 16: LBA48 NCQ (depth 0/32)
[ 1.561011] ata2.00: ATA-8: WDC WD7500BPKT-00PK4T0, 01.01A01, max UDMA/133
[ 1.561018] ata2.00: 1465149168 sectors, multi 16: LBA48 NCQ (depth 0/32)
[ 1.561027] ata2.00: limited to UDMA/33 due to 40-wire cable
[ 1.564333] ata1.00: configured for UDMA/133
was ist dieses „40-adrige Kabel“?
Antwort1
Es verwendet einen altmodischen ATAPI-Anschluss anstelle von SATA, und soweit ich mich erinnere, verwenden Lenovos aus der Core-2-Ära SATA für die Festplatte und einen abwärtskompatiblen ATAPI-Anschluss für die CD-ROM-Laufwerke. ATAPI ist so ziemlich PATA, daher vermute ich, dass der Laufwerksträger die SATA-Verbindung auf PATA herunterkonvertiert, was die langsamere Geschwindigkeit erklärt.
Ihrem Paste zufolge läuft es auch auf einem älteren, langsameren Pata-Standard.
80-adrige Pata-Kabel sind neuer und waren ein Versuch, Signalrauschen zu reduzieren. Sie fügten dem Standard-Flachbandkabel 40 dedizierte Erdungskabel hinzu. Auf einem Desktop sind dies die Kabel mit bestimmten Farben pro Port (blau, schwarz und grau) und im Allgemeinen die Art, die Sie für eine optimale Leistung verwenden möchten. Wikipediageht etwas in die Tiefezum Thema, aber kurz gesagt, es geht um den Caddy und seine Schnittstelle zum Laptop. Ich vermute, das optische Laufwerk des Laptops verwendet den älteren PATA-Standard, um Kosten zu sparen, und weil CD-Laufwerke nicht so leistungsempfindlich waren. Dies führt dazu, dass Ihr Laufwerk langsamer ist.