Warum gibt es in der Xorg-Fontconfig zwei Font-Caches, /var/cache und $HOME? Kann man Letzteres loswerden?

Warum gibt es in der Xorg-Fontconfig zwei Font-Caches, /var/cache und $HOME? Kann man Letzteres loswerden?

In der Xorg-Fontconfig gibt es standardmäßig (mindestens) zwei Fontcaches, /var/cache/fontconfigund ~/.fontconfig, definiert in /etc/fonts/fonts.conf.

F1. Aber was ist der Grund dafür? Nur einer, der systemweite, reicht aus, oder? In meinem Fall gibt es 69 Dateien in ~/.fontconfig, und 24 davon haben identische Kopien auch in /var/cache/fontconfig.

F2. Ist es möglich, es loszuwerden ~/.fontconfig? /etc/fonts/fonts.confdient nicht zum Schreiben Ihrer persönlichen Konfiguration.

(F3. Warum macht X alles als Benutzer „Root“? Es müsste doch Benutzer X sein, oder? Caches werden von Root erstellt!)

Dank im Voraus.

Antwort1

Denn Benutzer können in anderen Verzeichnissen eigene Schriftarten und eigene Konfigurationen installieren und haben keine Berechtigung, Caches dafür in das Systemverzeichnis zu schreiben /var/cache.

(Fontconfig ist eigentlich kein Teil von X, sondern ein System, das neben X läuft, um das X11-Schriftsystem durch ein moderneres zu ersetzen, das viele moderne Desktop-Programme anstelle von X-Schriftarten verwenden.)

verwandte Informationen