So deinstallieren Sie ein Programm unter Windows 7 über Linux

So deinstallieren Sie ein Programm unter Windows 7 über Linux

Ich habe ein Dual-Boot-System, bei dem es Probleme mit Malware oder andere Probleme in Windows 7 gibt, weshalb ich Windows 7 nicht verwenden kann.

Ist es möglich, Windows 7-Programme durch Booten in Ubuntu zu deinstallieren (wobei einige Dateien von Windows 7 gelöscht werden)?

Gemäß meiner vorherigen Frage,Hoher Speicherverbrauch unter Windows 7, Browser kann nicht geöffnet werden, ich kann Windows nicht im normalen Modus verwenden.

Der folgende Kommentar von @mmmc legt nahe, dass dies eine Möglichkeit ist:Reparieren Sie die Windows-Registrierung von einem Linux-USB-Stick

Antwort1

Ich belasse meine vorherige Antwort, aber sie ist ungenau. Es gibt Möglichkeiten, das zu tun, was Sie tun möchten, aber es ist so gefährlich wie mit dem Feuer zu necken, könnte man sagen. Es gibt eineSoftwaremit dem Registrierungsdateien über die Befehlszeile der Linux-Shell bearbeitet werden können.

Wenn Sie über eine Liste der Dateien verfügen, die bei der Installation einer bestimmten Software erstellt wurden, und gleichzeitig über eine Liste aller Registrierungsschlüssel, die während und nach der Installation erstellt und/oder geändert wurden – oder noch besser über eine Sicherungskopie der Registrierung von vor der Softwareinstallation –, können Sie die durch den Installationsvorgang in der Registrierung vorgenommenen Änderungen rückgängig machen.

Vorherige Antwort (Irgendwie denke ich, dass diese besser ist, da sie mehr Leute davon abhält, zu versuchen, die Windows-Registrierung unter Linux zu bearbeiten – selbst wenn es falsch ist ;)):

Kurz gesagt – nein. Nicht direkt. Sie können einige Dateien aus NTFS Partitionen entfernen, aber Sie können Registrierungsschlüssel nicht direkt ändern – die meiste verfügbare Software fügt einige Schlüssel zur Windows-Registrierung hinzu. Diese können nicht bearbeitet werden, während Windows ausgeschaltet ist. Sie können jedoch eine Bat- (oder VBS-)Datei mit Befehlen erstellen, die Registrierungsschlüssel entfernen und diese Bat-Datei dem startupOrdner der Windows-Benutzer (innerhalb ihres Profils) hinzufügen – dies kann die Schlüssel aus der Registrierung entfernen, wenn der Benutzer über die entsprechenden Rechte verfügt und/oder seine Rechte auf die Ebene des Systemadministrators erhöhen kann – nur dann kann die Registrierung bearbeitet werden. Das Platzieren einer Datei in einem bestimmten Ordner könnte natürlich von Linux aus erfolgen, aber der Prozess der vollständigen Deinstallation kann nur durchgeführt werden, wenn das Windows-Betriebssystem ausgeführt wird.

Befolgen Sie meinen Rat und tun Sie es nicht. Es gibt bessere und einfachere Möglichkeiten unter Windows selbst.

verwandte Informationen