![Sortieren Sie Dateien anhand ihrer Metadaten](https://rvso.com/image/1345268/Sortieren%20Sie%20Dateien%20anhand%20ihrer%20Metadaten.png)
Auf einem lokalen Speicher (ext3/ext4) liegen tausende Dateien unterschiedlicher Art. Diese muss ich sortieren, allerdings fallen mir dafür keine Kriterien ein, solange es möglich ist, wieder einen Überblick zu bekommen.
Ich möchte sie anhand ihrer Metadaten sortieren. Das gilt für ID3-Tags (MP3 usw.), Info-Header von AVI, MKV, OGM ... Es gibt verschiedene Tools, um diese Metadaten über eine Befehlszeile zu lesen. Kennt jemand einen automatischen Dateisortierer, der einfach Metadaten erfasst, eine Ordnerstruktur erstellt und die Dateien verschiebt?
Unter MacOS X gibt es bereits ein ähnliches Tool (http://www.publicspace.net/BigMeanFolderMachine/), das Ordnerhierarchien erstellt und Dateien nach verschiedenen Bedingungen sortiert.
Antwort1
Als ersten Schritt sollten Sie die Dateien zunächst verschieben, um sie nach Typ zu sortieren (MP3, Film, vielleicht alle Audiodaten zusammen, Dokumente dorthin, Text hierher usw.: alles in ein bestimmtes Verzeichnis): Verwenden Sie für diesen Teil einfach „Dateiname(n)“ und ein wenig Shell-Skripting. (Beispiel: Kurz gesagt: find /rootdir -type f -print | xargs -n 1 file | sed -e 's/^[^:]*:/&^/' | while IFS='' read wholeline ; do filename=$(echo $wholeline | cut -d^ -f1) ; fileinfo=$(echo "$wholeline"|cut -d^ -f2- | sed for further simplification) ; case "$fileinfo" in ..... (each simplified type with mv statements moving the "$filename" to proper destination depending on its fileinfo) ... ; esac; done
(Dies wurde ohne Tests geschrieben! Es muss getestet werden! Viele Möglichkeiten. Probieren Sie es zunächst selbst aus, bis es funktioniert oder Sie weitere Hilfe benötigen.)
Dann, sobald es in einem Ordner landet, in dem sie alle ähnliche Metadaten haben, könnte ein anderes Tool sie in einen bestimmten Unterordner (oder eine andere Hierarchie) verschieben, abhängig von diesen spezifischen zusätzlichen Informationen. D. h., ein Tool pro „Dateityp“ könnte dann von hier aus weiterleiten. Verwenden Sie für diesen Teil das „geeignete Tool“, das jemand anderes hier wahrscheinlich auflisten wird ^^ (ich bin sicher, dass es viele für MP3s gibt, kann Ihnen aber keines geben, da ich diese nicht verwende).