![Müssen RAID 1-Laufwerke exakt die gleiche Größe haben?](https://rvso.com/image/1345279/M%C3%BCssen%20RAID%201-Laufwerke%20exakt%20die%20gleiche%20Gr%C3%B6%C3%9Fe%20haben%3F.png)
Müssen Laufwerke für RAID 1 exakt die gleiche Größe haben?
Die RAID-Option ist ausgegraut – einige Untersuchungen besagen, dass die Laufwerke die gleiche Größe haben müssen, aber müssen siegenaudie gleiche Größe (auf das Byte genau) oder gibt es einen gewissen Spielraum (vielleicht einen Prozentsatz)?
Ich habe zwei 1-TB-Laufwerke von unterschiedlichen Herstellern. Das eine hat 953.980 MB und das andere 953.740 MB. Beide haben also angeblich 1 TB, aber der Unterschied liegt bei 240 MB.
Die Serverspezifikationen sind:
- Server Dell PowerEdge T310
- Wird unter Windows 2008 (64 Bit) ausgeführt
- Raid-Controller Dell SAS 6/iR-Adapter
Antwort1
Die meisten RAID-Controller erlauben wahrscheinlich nicht die Verwendung von zwei Festplatten unterschiedlicher Größe. Wenn dies jedoch möglich ist, sind Sie auf den Speicherplatz Ihrer kleinsten Festplatte beschränkt.
Antwort2
Bei MS-Produkten ist die Option ausgegraut, wenn:
- Eines der Laufwerke ist das Startlaufwerk (ich bin mir nicht sicher, was die Logik dahinter ist, aber Sie könnten dies in NT4 tun).
- Eines der Laufwerke verfügt über eine Auslagerungsdatei (Verschieben Sie die Auslagerungsdatei nicht auf ein USB-Laufwerk).
- Wenn die Laufwerksgeschwindigkeiten zu weit auseinander liegen (spiegeln Sie kein 10k-Laufwerk auf ein 5400-Spin-Laufwerk)
- Wenn die Laufwerke nicht dynamisch sind. (Ich bin nicht sicher, warum nicht, dynamische Laufwerke werden in NT4 problemlos gespiegelt.)
- Wenn die Sicherheitsrichtlinie dies verhindert (verhindert, dass sich Benutzer selbst ins Bein schießen)
- Wenn ein GPO die Sicherheitsrichtlinie angepasst hat, um dies zu verhindern
- Wenn SCCM, SMS, MOM oder der Konfigurationsmanager eine Richtlinie darauf angewendet haben
- Es gibt wahrscheinlich noch ein Dutzend weitere Gründe