![Wie kann man bei CD-Argumenten die Groß-/Kleinschreibung ignorieren?](https://rvso.com/image/1345290/Wie%20kann%20man%20bei%20CD-Argumenten%20die%20Gro%C3%9F-%2FKleinschreibung%20ignorieren%3F%20.png)
Mögliches Duplikat:
Machen Sie die Tab-Vervollständigung von Bash unabhängig von Groß- und Kleinschreibung
Manchmal passiert es mir beim Zugriff auf die verschiedenen Verzeichnisse, dass ich mich an die Namen oder zumindest Teile der Namen eines Verzeichnisses unter unserem Linux-System erinnere. Aber bei manchen Verzeichnissen beginnt der erste Buchstabe mit einem Großbuchstaben oder einer der Buchstaben in der Mitte des Namens ist groß geschrieben.
Kann mir jemand sagen, wie ich die Argumente nach dem CD-Befehl groß-/kleinschreibungsneutral machen kann, sodass bei der Ausführung cd BackupDirectory
der cd backupdirectory
Verzeichnisname „BackupDirectory“ eingegeben werden kann.
Natürlich möchte ich die Dinge für andere Benutzer nicht vermasseln. Wenn also das oben genannte möglich ist, ist es dann möglich, dass die Änderung nur auf die von mir verwendete Sitzung angewendet wird und keine Auswirkungen auf andere Benutzer hat?
OK, ich habe es versucht, bind "set completion-ignore-case on"
aber es funktioniert einfach nicht. Es hilft nur, wenn ich cd b
[Tab] [Tab] oder [Esc] [Esc] eingebe, wird der Verzeichnisname ohne Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung ausgefüllt. Was ich aber brauche, ist, dass, wenn ich ein eingebe cd backupdirectory
, die Groß- und Kleinschreibung einfach ignoriert wird und BackupDirectory von selbst eingegeben wird.
Antwort1
Fügen Sie diese Zeile hinzu zu ~/.inputrc
:
set completion-ignore-case on
Bearbeiten: Entschuldigung, mir ist gerade aufgefallen, dass das vorherige Wort nicht erneut nachgeschlagen wird. Dazu könnten Sie in bash_complete eine benutzerdefinierte „cd“-Vervollständigung vornehmen.