
Ich stecke fest.
Irgendwann vor den Feiertagen funktionierte RDC einwandfrei und die Verbindung lief einwandfrei, aber jetzt kriege ich es in meinem Netzwerk zu Hause nicht zum Laufen (ganz zu schweigen von der Arbeit – das kann ich auch nicht, aber vor ein paar Wochen ging es noch). Ich habe versucht, das Problem zu beheben, aber ich kann einfach nicht herausfinden, wo der Fehler liegt. Folgendes habe ich versucht/überprüft:
- Ich kann meinen Desktop (ideales Ziel) von meinem Laptop aus sehen. Er ist unter Netzwerkgeräten sichtbar, ich kann Dateien vom Laptop zum Desktop und umgekehrt durchsuchen. Ich kann den Desktop vom Laptop aus sowohl mit der IP als auch mit dem Gerätenamen anpingen.
- Mein Laptop ist mit dem WLAN verbunden und der Desktop ist direkt an den Router angeschlossen. Aber auch das Anschließen des Laptops hat keinen Unterschied gemacht.
- Beiden Computern wird eine DHCP-Reservierung zugewiesen und auf Nachfrage melden beide Computer die in der Reservierung aufgeführte IP.
- Ja, die RDC-Verbindung ist auf beiden Computern aktiviert.
- Auf dem Desktop läuft nur die Windows-Firewall. Ja, die Remotedesktop-Ausnahme ist aktiviert. Ich habe versucht, die Windows-Firewall vollständig zu deaktivieren; das hat das Problem auch nicht behoben. Ich habe auch versucht, die Firewall auf meinem Laptop zu deaktivieren, nur aus Spaß, und es hat auch keinen Unterschied gemacht.
- Die AP-Isolierung ist auf meinem Router standardmäßig deaktiviert und war schon immer (und ist immer noch) deaktiviert.
- Der vom RDC verwendete Port ist immer noch der, den ich in der Registrierung festgelegt habe.
- Ich habe die Zeitzoneneinstellungen auf meinem Router geändert und dann wieder zurückgesetzt. Es hat keinen Unterschied gemacht (obwohl dadurch vor etwa zwei Jahren ein ähnliches Problem behoben wurde …)
- Die Zeitzonen der Computer sind gleich.
- Der Desktop ist Win 7 Ultimate und der Laptop ist Win 7 Pro (vielleicht übersehe ich etwas Dummes, aber das ist es nicht).
- Ich habe meinen Router neu gestartet (ich möchte ihn wirklich nicht zurücksetzen, aber es könnte dazu kommen …)
- Natürlich habe ich die Maschinen mehrmals neu gestartet.
- Ich habe die Netzwerktreiber neu installiert (ja, jetzt probiere ich einfach wahllos Sachen aus – das erkenne ich)
Die einzige bedeutende Sache, die ich während der Feiertage geändert habe, war, dass ich vor ein paar Tagen versucht habe, direkt auf Win 8 zu aktualisieren (ja, ich weiß … aber ich spiele gern mit einem neuen Betriebssystem). Es gab Treiberkonflikte und nach 3 oder 4 fehlgeschlagenen Versuchen habe ich aufgegeben, um diese Woche vor der Rückkehr zur Arbeit etwas zu erledigen. Das hat vielleicht etwas verursacht, aber vielleicht hat es vorher auch nicht funktioniert. Ich verwende RDC nur in plötzlichen Anfällen guter Arbeitsmoral.
So … das ist das Ende meiner Geschichte. Irgendwelche Vorschläge?
Und nur zur Vervollständigung, mein Router ist der Linksys E3000
Folgefrage: Ich habe meinen Rechner formatiert und Windows 8 neu installiert, kann mich aber immer noch nicht verbinden. Vielleicht liegt das Problem an meinem Router? Hat jemand eine Idee?
Antwort1
Ich gebe dem abgebrochenen Windows 8-Upgrade die Schuld. Ihr Computer SAGT, dass Remotedesktop aktiviert ist, aber ich wette, das ist nicht der Fall. Es tut mir leid, das sagen zu müssen, aber ich glaube, Sie werden Windows am Ende neu installieren müssen. Hoffentlich irre ich mich.