Nach der Installation von Windows 8 kann mein OS X nicht gestartet werden

Nach der Installation von Windows 8 kann mein OS X nicht gestartet werden

Ok, ich stecke hier in großen Schwierigkeiten!

Ich wollte Windows 8 auf meinem Mac installieren. Also habe ich meine Festplatte mit BootCamp partitioniert und etwa 100 GB für Windows reserviert. Alles lief gut und Windows wurde installiert.

Nachdem ich mich bei Windows angemeldet hatte, habe ich das Laufwerk C: weiter partitioniert, indem ich mit der rechten Maustaste auf Computer --> Verwalten --> Datenträgerverwaltung klickte. Ich habe mein Laufwerk C: von 100 GB auf 60 GB verkleinert und die neue Partition als D: benannt, die jetzt 40 GB groß ist. Ich habe mit den vom System zugewiesenen Partitionen (der Mac-Partition, einer 200 MB großen Partition und einer weiteren) herumgespielt und die Laufwerksbuchstaben ein paar Mal geändert.

Als ich das System jetzt neu startete und zum Startmenü ging (durch Drücken der Optionstaste), konnte ich nur meine Windows-Partition sehen. Keine Möglichkeit, mich bei meinem OS X anzumelden!

Was soll ich tun? War mein Herumspielen mit den Laufwerksbuchstaben der Systempartition irgendwie dafür verantwortlich? Wenn nicht, was ist dann das Problem?
Und wie behebe ich das und melde mich bei meinem OS X an??

BITTE HELFEN SIE!!!

Antwort1

Möglicherweise haben Sie beim Erstellen der Windows-Partition die OS-X-Partition gelöscht, weil im „Startmenü“ keine vorhanden war.

verwandte Informationen