
Ich versuche, diesen Befehl für ImageMagick zu verwenden:
convert "c:\users\****\My Documents\test.png" -transparent white test2.png
Ich erhalte jedoch ständig zwei Fehlermeldungen, die folgendermaßen aussehen:
convert.exe: unable to open image `c:\users\****\My':
No such file or directory @ error/blob.c/OpenBlob/2641.
convert.exe: no decode delegate for this image format `c:\users\****\My'
@ error/constitute.c/ReadImage/550.
Ich habe ImageMagick in meinem c:\
Verzeichnis installiert.
Was bedeutet das und wie kann ich es beheben?
Antwort1
Ich bin kein Windows-Experte, aber die daraus resultierende Kürzung c:\users\****\My
sieht aus wie ein grundlegendes Zeichen-Escape-Problem, das ich unter Linux/Unix/Mac OS X sehe, wenn ich ähnliche Dinge versuche. Versuchen Sie, das Leerzeichen folgendermaßen zu maskieren:
convert c:\users\****\My^ Documents\test.png -transparent white test2.png
Beachten Sie das , ^
um das Leerzeichen zu verlassen.
Antwort2
Es sieht ganz so aus, als würde das Leerzeichen zwischen My
und Documents
vom Konvertierungsprogramm als Argumenttrennzeichen verwendet.
Da ich kein Windows-Guru bin, weiß ich nicht genau, wie Sie aus diesem Leerraum herauskommen.
Aus praktischen Gründen würde ich sagen, verschieben Sie test.png in eine Verzeichniszeichenfolge, die keine Sonderzeichen enthält, und führen Sie anschließend die Konvertierung darauf aus.