
Gibt es ein Skript oder eine Erweiterung zum Hinzufügen oder Entfernen einer Web-URI von den Seiten, für die eine Greasemonkey-Erweiterung aktiviert ist, also das Äquivalent zum dynamischen Anpassen der URIs in den @include-Zeilen mit einem einzigen Klick?
Ich möchte dies tun, ohne in die Greasemonkey-Einstellungen gehen zu müssen, um die enthaltenen URIs zu ändern, und zwar direkt vom Hauptbildschirm aus.
Wenn das Menü auf dem Greasemonkey-Symbol erweitert werden könnte, wäre es ein Untermenüpunkt für jedes Skript.
z.B.Script Name -> Enable/Disable for Current Page
Antwort1
Greasemonkey-Skripte können dies nicht. Sie dürfen die Parameter für andere Skripte nicht ändern. Sie können nicht einmal ihre eigenen Einschluss-, Ausschluss- oder Deaktivierungseinstellungen beeinflussen.
Du kannstversuchen eine Funktionsanfrage für dieses, oder Sie können forkender Greasemonkey-Codeund verwenden Sie Ihren eigenen Build.
Ich gehe folgendermaßen vor. Das kommt Ihrem Wunsch sehr nahe und ist nicht zu schwer:
- Greasemonkey erkennt Änderungen an den
.user.js
Dateien imgm_scripts
Ordner und aktualisiert die bearbeiteten Skripte. Also: - Stellen Sie sicherGreasemonkey ist so konfiguriert, dass Ihr bevorzugter Editor geöffnet wird. (TextPad ist gut).
- Klicken Sie, um das Greasemonkey-Symbol/Menü zu öffnen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Skriptdatei. Die Datei wird in Ihrem Editor geöffnet.
- Ändern Sie die Anweisungen
@include
,@exclude
, und/oder@match
nach Belieben. - Speichern Sie die Datei, die Änderungen werden beim nächsten (Neu-)Laden der Seite wirksam.