
In der Systemsteuerung „Leistungsinformationen und Tools“ von Windows 8 gibt es einen erweiterten Abschnitt, in dem erkannte Leistungsprobleme angezeigt werden.
Wenn Sie auf eines klicken, wird ein kleiner Dialog geöffnet, der das Problem zusammenfasst. Eine der Schaltflächen in diesem Dialog ist „Aus Liste entfernen“, was, wie ich jetzt weiß, in Zukunft dauerhaft Informationen zu diesem Leistungsproblem verbirgt.
Der Zweck/das Verhalten dieser Schaltfläche ist jedoch NICHT KLAR. Ich habe mir die Benachrichtigung über Programme angesehen, die den Windows-Start verlangsamen, und die Empfehlung lautet, Programme aus der Autostartliste zu entfernen. In diesem Zusammenhang habe ich verstanden, dass die Schaltfläche mich zu meiner Liste der Startaufgaben führen würde, damit ich einige entfernen oder deaktivieren könnte. Das war natürlich nicht der Fall.
Wie kann ich „Aus Liste entfernen“ rückgängig machen bzw. die ausgeblendeten Probleme zurücksetzen, sodass sie erneut angezeigt werden?
Antwort1
Ich hatte das gleiche Problem und habe es an die Microsoft-Community weitergeleitet. Nachdem das Problem auftrat, waren beim Zählen unter „Erweiterte Tools“ 9 Einträge vorhanden und ich dachte, ich hätte einen weniger. Dann kam die Antwort von der Microsoft-Community, dass sie auch nur 9 Einträge sehen. Dann habe ich herausgefunden, dass unter der Überschrift „Leistungsprobleme“ oben jetzt „Keine Probleme gemeldet“ steht. Wenn es Probleme gibt, wird das Problem möglicherweise dort gemeldet und wenn Sie darauf klicken, wird das Dialogfeld mit der Option zum Entfernen dieses bestimmten Problems aus der Liste angezeigt. (Element aus Liste entfernen) Keine Sorge, wenn ein anderes Problem auftritt, wird es dort angezeigt und das gleiche Dialogfeld wird angezeigt.