
Auf meinem Raspberry Pi läuft ein MySQL-Server unter Raspbian. Wie kann ich verhindern, dass der MySQL-Server beim Systemstart gestartet wird?
Ich lese überall, dass ich Änderungen an der Datei vornehmen /etc/init/mysql.conf
oder tun muss echo "manual" >> /etc/init/mysql.override
, aber in meinem /etc/init/
gibt es überhaupt keine Datei mit MySQL im Namen.
Antwort1
Ich habe dasselbe Problem auch auf meinem Server. Ich möchte nicht, dass pure-ftpd gestartet wird.
Das ist vielleicht nicht die Antwort, die Ihnen gefällt, aber es gibt eine Art „Ghetto“-Umgehung:
Fügen Sie vor exit 0 im Skript /etc/rc.local diese Zeile hinzu:
sudo pkill <process name>
Sie können den Prozessnamen einfach mithilfe von top finden und den SQL-Server ausführen.
Wenn Sie das pkill nicht mögen, können Sie es in Ihr rc.local einfügen.
sudo service stop <service name>
Sie können sich einen Eindruck vom Dienstnamen Ihres Dienstes verschaffen, indem Sie im Terminal Folgendes ausführen:
find /etc/rc* | grep "sql"
Rc.local wird nach allen Startskripten ausgeführt, sodass SQL weniger als eine Sekunde aktiv ist, aber sofort beendet wird.
Antwort2
# apt-get install sysv-rc-conf
Dann
# sysv-rc-conf
Suchen Sie dann einfach nach mysql
allen Runlevels und deaktivieren Sie diese. Sie können auch andere Laufzeitskripte deaktivieren, seien Sie jedoch vorsichtig mit Skripten, die Sie nicht kennen, da viele davon für ein ordnungsgemäß funktionierendes System erforderlich sind.
Antwort3
Entsprechend derMySQL 5.0 Referenzhandbuchfinden Sie möglicherweise eineinit.dSkript, das für den Start des Dienstes beim Booten verantwortlich ist.
Wenn dies der Fall ist, beachten Sie Folgendes:
Stellen Sie fest, ob Sie ein init.d-Skript haben:
sudo ls -al /etc/init.d/*sql*
Notieren Sie sich den Namen, laut Dokumentation müsste er lautenmysql.server, es kann auch als symbolischer Link verwendet werdenMySQL.
Deaktivieren per update-rc.d
Befehl:
Wenn der Name des Skripts tatsächlichmysql.server, dann sollte dieser Befehl den Dienst deaktivieren:
sudo update-rc.d mysql.server disable
sudo update-rc.d mysql.server stop
Theoretisch können Sie es immer noch bei Bedarf starten/stoppen:
sudo chmod +x /etc/init.d/mysql.server
sudo /etc/init.d/mysql.server start
sudo /etc/init.d/mysql.server stop
Wenn Sie es dauerhaft entfernen möchten:
sudo chmod -x /etc/init.d/mysql.server
sudo update-rc.d mysql.server remove
sudo killall --regex .*mysql.*
sudo reboot
Hoffe, das funktioniert für Sie.