So richten Sie VLAN im selben Subnetz wie Ethernet ein

So richten Sie VLAN im selben Subnetz wie Ethernet ein

Ich versuche also Folgendes zu tun:

Ich habe eine physische Netzwerkkarte mit dem Gerätenamen eth0 mit der IP 192.168.1.2 und dem Gateway 192.168.1.1 und möchte ein VLAN mit der IP 192.168.1.x und demselben Gateway wie eth0 einrichten.

Das Einrichten des VLAN läuft reibungslos und ich gebe dem VLAN den Iface-Namen eth0.10 und die IP 192.168.1.69. Beim Versuch, eine Verbindung herzustellen, erhalte ich nun eine Fehlermeldung:

holmen@filserver:~$ sudo ifup eth0.10
Set name-type for VLAN subsystem. Should be visible in /proc/net/vlan/config
RTNETLINK answers: File exists
Failed to bring up eth0.10.

Wie kann ich also über das VLAN eine Verbindung zum Internet herstellen und was bedeutet die Fehlermeldung? Ich vermute, dass es etwas mit der Übertragung zu tun hat.

Bitte helfen Sie!

Einstellungen:/etc/Netzwerk/Schnittstellen

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet dhcp
        address 192.168.1.2
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.1.0
        gateway 192.168.1.1

iface eth0.10 inet static
        address 192.168.1.69
        netmask 255.255.255.0
        gateway 192.168.1.1

Ich habe das Auto eth0.10 entfernt, da ich es nicht beim Start einrichten möchte

Einstellungen:ifconfig

holmen@filserver:~$ ifconfig
eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:1a:4d:5b:02:5c
          inet addr:192.168.1.2  Bcast:192.168.1.255  Mask:255.255.255.0
          inet6 addr: fe80::21a:4dff:fe5b:25c/64 Scope:Link
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:11670807 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:22363842 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:1000
          RX bytes:833725090 (833.7 MB)  TX bytes:31876321312 (31.8 GB)
          Interrupt:44 Base address:0x4000

eth0.10   Link encap:Ethernet  HWaddr 00:1a:4d:5b:02:5c
          inet addr:192.168.1.69  Bcast:192.168.1.255  Mask:255.255.255.0
          inet6 addr: fe80::21a:4dff:fe5b:25c/64 Scope:Link
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:432 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:0
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:41501 (41.5 KB)

lo        Link encap:Local Loopback
          inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0
          inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:4899 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:4899 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:0
          RX bytes:697405 (697.4 KB)  TX bytes:697405 (697.4 KB)

Einstellungen:Netstat-Ausgabe

holmen@filserver:~$ netstat -anr
Kernel IP routing table
Destination     Gateway         Genmask         Flags   MSS Window  irtt Iface
0.0.0.0         192.168.1.1     0.0.0.0         UG        0 0          0 eth0
192.168.1.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U         0 0          0 eth0
192.168.1.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U         0 0          0 eth0.10

Prüfen:Ping-Ausgabe Domänenname

holmen@filserver:~$ ping -I eth0.10 www.dn.se
PING a1910.g1.akamai.net (23.60.69.161) from 192.168.1.2 eth0.10: 56(84) bytes of data.
From filserver.local (192.168.1.69) icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
From filserver.local (192.168.1.69) icmp_seq=2 Destination Host Unreachable
From filserver.local (192.168.1.69) icmp_seq=3 Destination Host Unreachable
^C
--- a1910.g1.akamai.net ping statistics ---
5 packets transmitted, 0 received, +3 errors, 100% packet loss, time 4025ms
pipe 3

Prüfen:Ping-Ausgabe der IP-Adresse

holmen@filserver:~$ ping -I eth0.10 8.8.8.8
PING 8.8.8.8 (8.8.8.8) from 192.168.1.2 eth0.10: 56(84) bytes of data.
From 192.168.1.69 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
From 192.168.1.69 icmp_seq=2 Destination Host Unreachable
From 192.168.1.69 icmp_seq=3 Destination Host Unreachable
^C
--- 8.8.8.8 ping statistics ---
5 packets transmitted, 0 received, +3 errors, 100% packet loss, time 4023ms
pipe 3

Antwort1

Ich glaube, die Fehlermeldung, die Sie erhalten, kommt daher, dass Sie versuchen, das Gateway zweimal einzustellen. Ihr erstes „ifup“ funktioniert einwandfrei, wenn Sie die Gateway-Zeile aus Ihrer Schnittstellendatei entfernen.

Abgesehen davon, was hat das alles mit VLANs zu tun? Was versuchen Sie wirklich zu tun?

Edit: Ich möchte darauf hinweisen, dass die Leute, wenn sie „VLAN“ sagen, fast immer Dinge wie 802.11q-Tagging meinen. Es klingt, als hätten Sie etwas anderes sagen wollen.

verwandte Informationen