IP-Adresse nach Computeraustausch nicht freigegeben

IP-Adresse nach Computeraustausch nicht freigegeben

Warum wird die IP-Adresse eines alten Computers nicht freigegeben, nachdem dieser heruntergefahren und aus dem Netzwerk genommen wurde?

Lassen Sie mich erklären, was passiert ist ... Ich habe für alle meine Computer statische IPs eingerichtet und wenn ich einen alten Computer austausche, gebe ich dem neuen die alte IP. So wurde Computer „A“ die Adresse 192.168.1.150 zugewiesen.

Dieser Computer musste ersetzt werden, daher wurde er heruntergefahren, vollständig vom Netzwerk genommen und beiseite gelegt.

Computer „B“ wird dann in das Netzwerk aufgenommen, erhält die IP 192.168.1.150, meldet aber einen IP-Konflikt. Der Computer wird also immer wieder aus dem Netzwerk genommen und nichts funktioniert mehr richtig, bis ich die IP-Adresse ändere.

Ich habe dem neuen Computer dann etwa 12 Stunden Zeit gegeben, bis ich den Computer wieder auf die alte IP zurückgesetzt habe (testweise), aber es wurde immer noch ein IP-Konflikt gemeldet.

Antwort1

Dies könnte ein Problem mit dem ARP-Cache des Routers sein, mit dem Sie verbunden sind. In solchen Fällen musste ich den ARP-Cache leeren.

Antwort2

Wie mdpc sagte, wahrscheinlich ARP-Cache. Der Router sieht dieselbe IP und versucht, sie mit zwei MAC-Adressen abzugleichen, was ein Router sieht, wenn ein IP-Konflikt vorliegt. Leeren Sie den ARP-Cache manuell. Wenn es sich um einen Heimrouter handelt und Sie nur begrenzte Möglichkeiten haben, führen Sie einfach einen Werksreset durch, wenn das Problem weiterhin besteht.

Antwort3

Löschen Sie zusätzlich zum Löschen des ARP-Cache auf Routern auch die betreffende IP-Adresse und versuchen Sie, sie anzupingen. Überprüfen Sie anschließend den lokalen ARP-Cache, um die MAC-Adresse des betreffenden Computers zu ermitteln.

Vorausgesetzt, dies ist eine Windows-Maschine, können Sie den ARP-Cache von einer Befehlszeile aus mit diesen Befehlen anzeigen -

c:>arp -a <--- Dies zeigt den lokalen ARP-Cache an

Auf diese Weise können Sie den betreffenden Computer leichter ausfindig machen, wenn Sie tatsächlich einen Computer mit dieser IP-Adresse online haben.

-Chris

Antwort4

Wenn Sie dynamische Adressierung mit DHCP verwenden, läuft die Lease möglicherweise nicht ab und ist trotzdem für andere Geräte nicht verfügbar. Wenn Sie kein DHCP verwenden, liegt es wahrscheinlich am ARP-Cache, wie oben vorgeschlagen. Sie können den ARP-Cache auch löschen und die Maschine oder einen Router die ARP-Erkennung erneut durchführen lassen. Windows-Maschine http://www.techrepublic.com/blog/window-on-windows/quick-tips-flush-the-arp-cache-in-windows-7/4271

Die einzelnen Befehle zum Löschen des ARP-Cache auf einem Router variieren je nach Hersteller und Gerätemodell. So können Sie dies auf einem Cisco-Router tun: http://www.cisco.com/en/US/docs/routers/crs/software/crs_r4.2/addr_serv/command/reference/b_ipaddr_cr42crs_chapter_010.html

verwandte Informationen