
Ich habe einen HP HPE h8 1010 und möchte einen zweiten Monitor dafür einrichten. Es wäre ein älterer Monitor, dessen einziger Eingang VGA ist. Ich verwende bereits einen DVI-Stecker für meinen primären Monitor, sodass der einzige verbleibende Anschluss für einen weiteren Monitor HDMI ist. Ich habe ein HDMI-zu-VGA-Kabel gekauft, aber das funktioniert nicht.
Gibt es eine Möglichkeit, meinen alten Monitor als Zweitmonitor anzuschließen?
Antwort1
„HDMI-zu-VGA-Kabel“. Hast du wirklich das Richtige?
Wenn man sich diese Liste ansieht, reicht ein einfaches Kabel nicht aus, oder? Es sieht so aus, als bräuchten Sie einen Konverter, der wie eine kleine Box aussieht.
Wenn Sie wirklich sicher sind, dass Sie den richtigen Konverter haben, liegt das Problem möglicherweise daran, dass Ihre Grafikkarte zwar zwei physische Ausgänge hat – also zwei Stecker –, diese aber nur Alternativen für einen tatsächlichen Ausgang sind. Kurz gesagt, Sie haben die Wahl zwischen HDMI und VGA, können aber nur einen gleichzeitig verwenden.
In diesem Fall sind die einzigen Lösungen, die ich sehe, wenn Sie wirklich mehrere Monitore haben möchten:
Aktualisieren Sie Ihre Grafikkarte
Kaufen Sie einen Videoausgangssplitter, um beide Computer effektiv an denselben Port anzuschließen. So etwas wie das hier, schätze ich:http://www.newegg.ca/Product/ProductList.aspx?Submit=ENE&DEPA=0&Order=BESTMATCH&N=-1&isNodeId=1&Description=video+output+splitter&x=0&y=0
Vorsicht, ich bezweifle ernsthaft, dass die oben genannten Dinge funktionieren.
- Kaufen Sie einen VGA-zu-USB-Konverter und schließen Sie Ihren zweiten Bildschirm über USB an. Theoretisch sollte das funktionieren, aber ich habe gehört, dass es langsam ist.http://www.newegg.ca/Product/ProductList.aspx?Submit=ENE&DEPA=0&Order=BESTMATCH&N=-1&isNodeId=1&Description=VGA+to+usb&x=0&y=0
Antwort2
Lassen Sie uns zunächst einige Unklarheiten beseitigen.
VGAsteht für Video Graphics Array und ist eine Art analoges Videosignal. Außerdem ist es der Name des Kabels und des VGA-Anschlusses. Es wird am häufigsten zum Anschließen eines Monitors an einen Computer verwendet, es gibt jedoch auch andere Verwendungsmöglichkeiten.
HDMIsteht für High Definition Multimedia Interface. Dies ist der Name des Standards und zugleich der Name des verwendeten Kabeltyps. Ein HDMI-Kabel kann sowohl Video- als auch Audiosignale übertragen, es handelt sich also um eine Art kombiniertes AV-Kabel. Die Signale in diesem Kabel sind rein digital. Es überträgt Signale in Form eines digitalen Stroms aus Nullen und Einsen.
DVIsteht für Digital Video Interface und ist der Nachfolger des VGA-Standards. Genau wie HDMI überträgt auch dieser Standard digitale Signale, und wie der Name schon sagt. Aber anders als HDMI kann er nur Videoinformationen übertragen, kein Audio. Einige Geräte können jedoch sowohl analoge als auch digitale Videosignale über DVI unterstützen. Das Videosignal in DVI kann also entweder nur digital oder digital und analog sein. Wenn es nur digital ist, steht in der Spezifikation „DVI-D“, wobei D für Digital steht, und wenn das Gerät sowohl digital als auch analog unterstützt, steht in der Spezifikation „DVI-I“, wobei I für „Integrated“ steht, was bedeutet, dass es sowohl analoges als auch digitales Video integriert. Sie würden Ihre DVI-Kabel dann entsprechend kaufen. Aber denken Sie daran, dass DVI kein Audio hat.
Jetzt, da Sie den Unterschied zwischen VGA, HDMI und DVI kennen, ist es einfacher zu verstehen. Da VGA nur analoges Video überträgt, benötigen Sie einen Prozessor, um dieses Signal in einen digitalen Stream umzuwandeln, damit Sie auf der anderen Seite einen funktionierenden HDMI-Anschluss erhalten.
- Es ist also wie VGA (analog) > Prozessor (AD-Wandler) > HDMI (digital).
Ähnlich verhält es sich, wenn Sie von HDMI zu VGA wechseln, nur andersherum. Sie beginnen mit einem digitalen Stream, dieser gelangt in einen Konverter, der ihn in ein analoges Videosignal umwandelt, und am anderen Ende erhalten Sie dann Ihr funktionierendes VGA.
- Es ist also etwa HDMI (digital) > Prozessor (DA-Wandler) > VGA (analog).
Ich bin mir nicht sicher, was für ein Kabel oder Konverter Sie da haben. Aber Sie müssen sicherstellen, dass es vom Typ „aktiv“ ist. Das heißt, es muss mit Strom versorgt werden, damit es funktioniert.
Ich gebe Ihnen ein Beispiel mit DVI und VGA auf einem Fernseher.
Angenommen, Sie haben einen freien DVI-Anschluss an Ihrem Computer! Und Sie möchten den DVI-Anschluss Ihres Computers mit dem VGA-Anschluss Ihres Fernsehers verbinden, damit Sie Filme auf dem Fernseher ansehen oder was auch immer tun können. Denken Sie daran, dass DVI-Anschlüsse rein digital oder integriert sein können (analog und digital in einem). Wenn Ihr Computer über einen DVI-I-Anschluss verfügt, können Sie ein DVI-I-zu-VGA-Kabel verwenden und die Anschlüsse anschließen. Sie sollten dann sofort ein Bild erhalten. Dies liegt daran, dass der DVI-I-Anschluss ein analoges Signal überträgt.
- Es ist also so: DVI-I (analog und digital) > VGA (analog).
Ihr Fernseher wählt das gewünschte Signal aus und da Sie das Kabel an einen VGA-Anschluss des Fernsehers angeschlossen haben, benötigt er das analoge Signal und verwendet dieses. Das digitale Signal wird ignoriert, es wird hier nicht benötigt. Keine Konvertierung erforderlich! Nur ein DVI-I-zu-VGA-Kabel.
Aber hier ist eine andere Situation! Angenommen, Ihr Computer hat nur einen DVI-D-Anschluss (nur digital) auf der Rückseite. Dann brauchen Sie einen Konverter.
- Es ist also so: DVI-D (digital) > ? > VGA (analog).
Das Fragezeichen ist, wo Sie eine Art Konverter benötigen, der Ihr digitales Signal in ein analoges Videosignal umwandelt, damit Sie das Bild am VGA-Ende erhalten. Für diese Situation gibt es „aktive“ Kabel mit einem Konverter, oder Sie können einen DA-Konverter separat kaufen. Er sieht aus wie eine kleine schwarze Box, und Sie schließen Ihre beiden Kabeltypen daran an, einen an einem Ende und den anderen am anderen Ende.
Sie müssen also wirklich sicherstellen, dass Sie den richtigen Kabeltyp haben. Im Handel gibt es viele Konverterkabel dieser Art für Leute, die ihren Fernseher an den Computer anschließen möchten. Wie Sie im obigen Beispiel gesehen haben, können manche Leute ihren Fernseher möglicherweise mit einem einfachen Kabel mit zwei verschiedenen Anschlüssen an jedem Ende an den Computer anschließen, während andere noch einen Konverter irgendeiner Art dazwischen benötigen.
Verfügt Ihr Hauptmonitor über einen HDMI-Anschluss?
Wenn ja, können Sie Ihren PC über ein HDMI-zu-HDMI-Kabel mit Ihrem Hauptmonitor verbinden.
Wenn nicht, würde ich vorschlagen, dass Sie Ihren Hauptmonitor mit einem HDMI-zu-DVI-D- (oder DVI-I-)Kabel verbinden. Sie können ein Kabel mit DVI-D oder DVI-I am anderen Ende verwenden, das spielt keine Rolle, da das einzige verwendete Signal das digitale Signal beim Übergang von HDMI zu einem DVI-Gerät ist.
Und dann können Sie ein einfaches DVI-I-zu-VGA-Kabel für Ihren Zweitmonitor besorgen. Es ist kein Konverter erforderlich. Damit dies funktioniert, muss Ihr Computer DVI-I unterstützen. Der integrierte Typ, der sowohl digitale als auch analoge Videosignale überträgt.
Es würde also ungefähr so aussehen.
- Primär: PC (HDMI) > Monitor (DVI-D/DVI-I)
- Sekundär: PC (DVI-I) > Monitor (VGA)
Ich weiß, das ist eine sehr lange Antwort. Aber ich wollte Ihnen unbedingt ein paar Informationen geben, damit Sie den Unterschied zwischen diesen Steckertypen wirklich verstehen und das richtige Kabel und/oder den richtigen Konverter für Ihre Anforderungen auswählen können.
Aktualisieren:
Nur ein kleines Update, wie Sie überprüfen können, ob Ihr Computer über DVI-I oder DVI-D verfügt.
So können die DVI-Anschlüsse aussehen.
Machen Sie sich keine Gedanken über das Dual- und Single-Link-Zeug. Schauen Sie es sich einfach an und prüfen Sie, ob es diese vier Löcher auf der linken Seite hat, die um etwas herumgehen, das in der Mitte wie ein Plus (oder Minus) aussieht. (Am Port selbst wird es wie ein Plus aussehen. Dies sind Bilder davon, wie die Kabelanschlüsse aussehen werden.)
Der Anschluss Nummer zwei von oben (Dual Link, DVI-I) ist der beste Typ, der Ihnen die meisten Vorteile bietet, wie analoge und digitale Signale und höchste Auflösung (Dual Link). Sie können sich auch für den DVI-I Single Link oder den sehr seltenen DVI-A entscheiden.